Albert Deß (4.v.l.) zusammen mit bayerischen Landtagsabgeordneten
NEUMARKT. „Bayerische Landwirtschaft hat Zukunft“ – diese Botschaft stand im Mittelpunkt der Gespräche von MdEP Albert Deß mit den Mitgliedern des Agrarausschusses des Bayerischen Landtages.
„Gemeinsame Aufgabe ist die Vereinfachung der Agrarreform“, so der agrarpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. Seit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon ist das Parlament maßgeblich an der Gesetzgebung beteiligt. „Aber auch die National- und Länderparlamente müssen ihren Beitrag dazu leisten, damit die Landwirtschaft nicht zusätzlich durch bürokratische Auflagen belastet wird“, so Albert Deß.
Einig sind sich die Agrarier darin, dass die aktuelle Agrarreform schnellstens überprüft werden müsse. Das gelte besonders für das umstrittene Greening. Ziel sei eine starke und wettbewerbsfähige Landwirtschaft, deren vorrangige Aufgabe es ist, die Ernährungssicherung für 500 Millionen Menschen sicherzustellen. "Dazu brauchen die Landwirte in der EU faire Rahmenbedingungen und dürfen nicht durch überzogene Auflagen schikaniert werden ", fordert der CSU-Europaabgeordnete Albert Deß.
Sowohl Albert Deß wie auch die bayerischen Agrarpolitiker werden auch in Zukunft eng zusammenarbeiten, sagten sie. "Wir stehen für den Erhalt der bayerischen Landwirtschaft und wollen gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft der europäischen Agrarpolitik angehen,“ so Deß.