Nelke als Erkennungszeichen

NEUMARKT. Der Vorstand des DGB Kreisverbands Neumarkt ruft auch 2015 zur Teilnahme an der Maikundgebung am Rathausplatz in Neumarkt auf.

Die traditionelle Veranstaltung findet am 1. Mai ab 10 Uhr am Rathausplatz statt. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden des DGB und Kreisrats Michael Meyer und den Grußworten wird Harald Hammer, Leiter der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft für die Oberpfalz, das Wort ergreifen. Im Anschluss an die Kundgebung findet ein Maifest mit Verpflegung und der Band „d'Fexer" statt.


„Dieses Jahr ist die Maifeier eine besondere," kündigt Michael Meyer an. „Seit 125 Jahren demonstrieren die Gewerkschaften am 1. Mai für die Rechte der arbeitenden Menschen. In 125 Jahren wurde viel erreicht, bei weitem aber noch nicht genug."

2015 lautet das Motto „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir". Klar ist für die Gewerkschafter um Meyer, dass "wer in die Zukunft blickt, auch wissen muss, wo er herkommt". Maikundgebungen waren Ende des 19. Jahrhunderts verboten, offene Gewerkschaftsarbeit wurde verfolgt. Am 1. Mai wurden deshalb Ausflüge oder Sportfeste organisiert. Gleichgesinnte erkannte man aber an einer roten Nelke im Knopfloch. Diese rote Nelke in der Form eines Ansteckers ist auch heute noch das Erkennungszeichen, gleichzeitig werden damit die Maikundgebungen finanziert.

125 Jahre 1. Mai waren geprägt von bitteren Niederlagen wie die Verbote und Verfolgung durch die Nationalsozialisten, aber auch von Erfolgen, die das Land verändert haben:ie Anerkennung der Gewerkschaften als Tarifpartei, Arbeitszeitverkürzungen von anfänglich über 60 Stunden in der Woche auf derzeit 35 bis 40 Stunden, Gesundheitsschutz und die sozialen Sicherungssysteme.

Besonders gefeiert wird 2015 auch die Einführung des Mindestlohns in Deutschland. Er sei eine der größten sozialpolitischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte.
26.04.15
Neumarkt: Nelke als Erkennungszeichen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang