NEUMARKT. Der Bund Naturschutz in Neumarkt hat die Projektmanagerin der Öko-Modellregion, Simone Spangler, zu einem Informationsabend am Mittwoch um 19.30 Uhr im Gasthaus Plitvice eingeladen.
Fünf Öko-Modellregionen wurden Anfang 2014 durch Landwirtschaftsminister Helmut Brunner offiziell ernannt: die Stadt Nürnberg mit den Landkreisen Nürnberger Land und Roth, die Oberpfälzer Steinwald-Allianz, der Gemeindeverbund Waginger See – Rupertiwinkel, die Region Isental sowie der Landkreis Neumarkt.
Zwar ist der Anteil ökologisch bewirtschafteter Fläche mit 7,8 Prozent im Landkreis Neumarkt im Vergleich zum bayernweiten Durchschnitt von 6,4 Prozent bereits sehr hoch. Von mehr als einer etablierten Nische kann nach Meinung der Naturschützer trotzdem nicht die Rede sein. Ziel sei es daher, ökologisch bewirtschaftete Flächen auszuweiten sowie biologische Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu fördern.
Ein weiterer Schwerpunkt liege darin, Bewusstsein für die Herkunft von Lebensmitteln beim Verbraucher zu schaffen. Ganz nach dem Motto „Bio aus der Region für die Region“. Damit würden Ideen und Forderungen des BN, die bis in die 80er Jahre zurückreichen, angegangen und gestaltet.
Wie dies im Landkreis Neumarkt realisiert werden soll und welche Projekte und Maßnahmen bereits umgesetzt werden, stellt die Projektmanagerin Simone Spangler vor.