NEUMARKT. Die LfA Förderbank Bayern hat kleinen und mittleren Unternehmen im Landkreis Neumarkt in den letzten drei Jahren rund 77 Millionen Euro an Förderkrediten zugesagt.
Im Zuge der geförderten Investitionen wurden 169 neue Arbeitsplätze geschaffen und 10.000 bestehende Arbeitsplätze gesichert, meinten Landrat Willibald Gailler und LfA-Vorstandschef Dr. Otto Beierl bei der Bekanntgabe der aktuellen Zahlen. Die zinsgünstigen Förderkredite werden über die Hausbanken der Firmen beantragt und ausgereicht.
Die Förderkredite der LfA halfen nach Angaben von Landrat Gailler 242 Unternehmen, in ihre Zukunft zu investieren. Mit den Förderkredite finanzierten die Unternehmen Vorhaben in Höhe von 173 Millionen Euro, sagte LfA-Chef Beierl.
Die LfA ist die staatliche Spezialbank zur Wirtschaftsförderung in Bayern. Die Förderbank bietet zingünstige und langfrisitge Förderkredite sowie Risikoübernahmen zur Öffnung des Kreditzugangs.
Der nächste Sprechtag der LfA Förderberatung ist in Neumarkt am 1.Juli.