Bargeld erbeutet

NEUMARKT. Bargeld im vierstelligen Bereich erbeuteten Einbrecher am Mittwoch-Morgen in Greißelbach. In Neumarkt lösten sie offenbar Alarm aus.

In Greißelbach wurde der Besitzer einer Firma am Mittwoch gegen 0.45 Uhr durch das Quietschen des Eingangstores geweckt. Als er nach draußen ging, stellte er fest, dass die Bewegungsmelder nach unten gedreht waren und somit der Hof nicht mehr beleuchtet wurde.


Die Täter waren nicht mehr vor Ort. Der Firmenchef stellte nach einem Kontrollgang auf dem Gelände fest, dass unbekannte Täter nach dem Aufbrechen eines Tores in eine Halle gelangt waren. Sie entwedneten aus einem der Schreibtische Bargeld.

Außerdem wurden durch die Täter ein Schlüsselkasten und mehrere Schränke aufgebrochen. Ein in der Halle stehendes Auto öffneten sie mit dem Originalschlüssel aus dem Schlüsselkasten. Sie rissen einen Sitz aus dem Wagen und räumten den Kofferraum aus. Mit einer Batterie aus dem Büro wollten sie das Fahrzeug dann starten. Das Wegfahren wäre jedoch sowieso unmöglich gewesen da ein Bagger davor stand.

Vermutlich wurden die Täter beim Einbruch gestört und flüchteten. Während der Wert der Beute im vierstelligen Euro-Bereich liegt, beträgt der angerichtete Sachschaden etwa 200 Euro.

Bereits anderthalb Stunden vorher wurde in der Hans-Dehn-Straße in Neumarkt bei einer Firma der Alarm ausgelöst, als unbekannte Täter beim Versuch einzubrechen eine Plexiglasscheibe eintraten. Ein Zeuge, der durch den Alarm auf den Einbruch aufmerksam wurde, konnte noch zwei Täter flüchten sehen. Eine sofortige Fahndung brachte keinen Erfolg.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich hier auf etwa 500 Euro.
17.06.15
Neumarkt: Bargeld erbeutet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang