NEUMARKT. Dietfurts Bürgermeisterin Carolin Braun will erneut bei den Wahlen zum Kreis-Vorsitz der SPD im Landkreis kandidieren.
"Du machst hier in Dietfurt eine hervorragende Arbeit!" Mit dieser Aussage lobte der Parsberger Kreis- und Stadtrat Erwin Jung die Arbeit der ersten Bürgermeisterin im Landkreis Neumarkt, und Jung erhielt große Zustimmung von der versammelten Keistagsfraktion der Sozialdemokraten.
Die Rathauschefin stellt sich am 2. Juli bei den turnusmäßigen Wahlen des SPD-Kreisverbandes erneut für die Führung des Kreisverbandes als Vorsitzende zur Verfügung. Die Fraktionsvorsitzenden Dirk Lippmann und Helmut Himmler sind ebenfalls zu Kandidaturen als stellvertretende Kreisvorsitzende bereit.
Die SPD-Kreistagsfraktion war nach Dietfurt gekommen, um sich über die Situation der Stadt zu informieren und anstehende Themen der Kreispolitik zu diskutieren. Die SPD forciert im gesamten Landkreis den raschen Ausbau der Breitband-Infrastruktur und damit die sogenannte digitale Modernisierung im Sinne der Wirtschaft sowie der Bürger als DSL-Nutzer. Braun berichtete, dass die Stadt im Gemeindegebiet 550.000 Euro für diesen Aufgabenbereich investieren werde.
Im August werde die neu eingeführte Ferienbetreuung in Betrieb gehen und auch das Jugendformun mit 70 Jugendlichen mache Freude. In den kommenden Jahren seien große Herausforderungen zu bewältigen, insbesondere der II. Bauabschnitt der Modernisierung des Freibades mit einem Kostenvolumen von etwa 1,8 Millionen Euro.
Dietfurt sei sowohl hinsichtlich Baulandausweisung wie auch bei der Schaffung von Gewerbegrund wegen der festgesetzten Überschwemmungsgebiete in seiner Entwicklung massiv eingeschränkt. Zwei Drittel des besiedelten Stadtgebietes seien Überschwemmungsgebiet.
Für die Hochwasserfreilegung gebe es zwei Varianten mit 10,5 Millionen und 8,5 Millionen Euro, wobei die Stadt jeweils die Hälfte der Kosten zu tragen hätte und der Freistat Bayern die andere Hälfte.
Man habe vor allem bei den lokalen Automobil-Zulieferern viele Arbeitsplätze vor Ort. Deshalb und zusätzlich wegen der Nähe zur boomenden Stadt Ingolstadt könne man auf steigende Einwohnerzahlen verweisen. Aktuell hat Dietfurt mit allen Gemeindeteilen 6100 Einwohner.
Die Arbeit im Stadtrat sei stets an den zu entscheidenden Sachfragen orientiert und die Zusammenarbeit mit SPD, CSU und FW im Entscheidungsorgan der Stadt funktioniere gut, hieß es. Carolin Braun, die seit 1. Mai 2014 Bürgermeisterin ist, teilte ihren Fraktionskollegen in der SPD-Kreistagsfraktion mit, dass ihr die anstrengende und zeitaufwändige Arbeit mit den zahlreichen Bürgerkontakten nach wie vor sehr viel Freude mache.