Lob für Feuerwehr


Brände gehören zu den spektakulärsten Einsätzen der Feuerwehren
Fotos:Archiv
NEUMARKT. Die 36 Feuer-Alarme im letzten Jahr waren zwar die spektakulärsten Einsatze der Neumarkter Feuerwehr - häufiger waren aber technische Hilfeleistungen.

Oberbürgermeister Thomas Thumann stellte - auch in seiner Eigenschaft als Feuerwehr-Vorsitzender - den Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt vor. 249 Mal wurde im letzten Jahr technische Hilfe und Sicherheitswachen geleistet. Daneben gab es natürlich auch viele Übungs- und Ausbildungsstunden.

Die Wehrleute würden einen großartigen Dienst an der Allgemeinheit leisten: 2365 Ausbildungs- und Übungsstunden, 488 Stunden überörtliche Ausbildung, 2871 Dienststunden bei Bereitschaften und Dienstleistungen wie Absperrungen zählte der Stadt-Chef auf.


Thumann erinnerte auch an kuriose Begebenheiten in Zusammenhang mit der Neumarkter Feuerwehr - auch wenn sie damals bitterernst gemeint waren: so wurde in Neumarkt im Jahr 1841 der Verkauf von Zündhölzern - 14 Jahre nach ihrer Erfindung in England - soweit reglementiert, dass es sie nur noch in Apotheken gab. Kurze Zeit später - im Jahr 1860 – wurde dann folgerichtig auch die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt gegründet - übrigens die erste Gründung einer Feuerwehr im Umkreis der Stadt.

Damals und viele Jahre lang waren Brandschutz und Brandbekämpfung zentrale Aufgabe - doch im Lauf der Jahrzehnte sind die Aufgaben der Feuerwehren deutlich angewachsen und gewandelt. Heute seien auch die Freiwilligen feuerwehren ein moderner Dienstleister im Sicherheitsbereich

Die Bandbreite reiche von Unwettereinsätzen über Ölunfälle und Verkehrsunfälle bis hin zu Dienstleistungen für andere Feuerwehren.

Und die Stadt läßt ihre Feuerwehrleute nicht verkommen: jährlich sind im Durchschnitt eine Million Euro für die Feuerwehren eingestellt, heuer sind es sogar 1,1 Millionen: "Wir wissen, was wir an ihnen haben", sagte Thumann.

Besonders erfreut zeigte sich der Oberbürgermeister und Vereinsvorsitzende über die Jugendgruppe: Der Jugendwart und deren Ausbilder sowie die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr würden alljährlich viele tausend Ausbildungsstunden leisten; im letzten Jahr waren es 3857.


Die Hilfe und die Beseitigung von Hindernissen bei Unwettern gehört zum täglichen Brot der Feuerwehren
13.07.15
Neumarkt: Lob für Feuerwehr
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang