Münzverein feiert Jubiläum


Seit Vereinsgründung im April 1990 brachte der "Münzverein Neumarkt/OPf. u. Umgeb. e. V." bereits 53 Medaillen heraus
Foto: Meyer
NEUMARKT. Am Freitag und Samstag wird man beim Neumarkter Münzverein bei einer Feierstunde auf 25 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken.

Im Johanneszentrum wird man an diesen beiden Tagen den Mitgliedern und Gästen zwei „Numismatischen Fachvorträge“ bieten, so der 1. Vorsitzende des Münzvereins Neumarkt, Andreas Meyer. Mit den beiden Referenten Dr. Rainer Albert aus Speyer und Albert Raff aus Stuttgart dürfen sich die Mitglieder des Münzverein Neumarkt auf zwei interessante Festvorträge freuen. Am Samstag stehen dann der Rückblick zur Vereinsgeschichte, Grußworte und Ehrungen der Gründungsmitglieder an.


In den Protokollen des Vereinsarchivs ist unter anderem festgehalten, dass die offizielle Vereinsbezeichnung bei der Gründungsversammlung am 26. April 1990 auf „Münzverein Neumarkt/OPf. u. Umgeb. e.V. – gegr. 1990“ festgelegt wurde. Der Grund dafür ist, so der Vorsitzende, daß zahlreiche der mittlerweile 52 Mitglieder aus den verschiedenen Gemeinden des Landkreises Neumarkt kommen. Bereits am 19. Juli 1990 wurde der Münzverein Neumarkt ins Vereinsregister des Amtsgerichtes Neumarkt eingetragen.

Der 1. Vorsitzende Andreas Meyer, selbst Gründungsmitglied, erinnert sich noch genau an den 26. April 1990, als sich 17 Mitglieder für eine Gründung des Münzverein Neumarkt aussprachen, und der vorliegenden Satzung zustimmten. Seit 25 Jahren gehört der Münzverein Neumarkt auch dem Dachverband der Deutschen Numismatischen Gesellschaft (DNG) an, und ist einer von derzeit gut 80 Münzvereine in Deutschland.

Zustande kam die Vereinsgründung eines Münzverein in Neumarkt vor allem durch das große Engagement von Josef Hackl. Hackl wurde noch am Gründungsabend zum 1. Vorsitzenden, Albert Böcker zum Stellvertreter, Michael Meyer zum Kassier und Andreas Meyer zum Schriftführer gewählt. Diese Konstellation währte vier Jahre bis Josef Hackl nach München umzog. Seit 1994 steht Andreas Meyer dem Münzverein vor, Albert Böcker war 20 Jahre, seit Vereinsgründung bis zum Mai 2010 Stellvertreter gewesen. Ab 2010 übernahm diesen Posten Michael Meier aus Greißelbach. Nach dessen Tod übernahm im Mai 2014 mit Florian Klenovsky ein junges Nachwuchsmitglied den Posten des 2. Vorsitzenden. Vervollständigt wird die Vorstandschaft seit vielen Jahren durch Kassier Reinhard Beck und Schriftführer Friedrich Fischer.

Aus der Satzung geht hervor, dass der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt. Zu diesem Zweck finden in regelmäßigen Abständen Mitgliederversammlungen, Vorträge, Ausstellungen, Exkursionen, Münzbörsen, Münzauktionen und Studienfahrten statt. Der Verein ist kostenlos beratend beim Anlegen und Auflösen von Sammlungen behilflich.

Weitere acht Mitglieder traten noch im Gründungsjahr dem Münzverein bei, so dass sich die Mitgliederzahl auf 25 erhöhte. Heute, 25 Jahre später, zählt der Münzverein Neumarkt 52 Mitglieder. Die Treue der Mitglieder zeichne den Münzverein ganz besonders aus. Dies spiegele sich an den Besucherzahlen der monatlichen Zusammenkünfte, wo regelmäßig mindestens 50 Prozent der Mitglieder anwesend seien.

Zwei besondere Höhepunkte der 25jährigen Vereinsgeschichte gab es für den Münzerein, die nicht unerwähnt bleiben sollen. Im Jahre 1999 war man Ausrichter des 34. Süddeutschen- und im Jahre 2009 des 44. Süddeutschen und 6. Deutschen Münzsammlertreffens, das durch das großartige Engagement seiner aktiven Mitglieder bewerkstelligt werden konnte.

In 25 Jahren Vereinsgeschichte darf man aber auch die Herausgabe der jährlichen Vereinsmedaillen- und seit 2002 der Weihnachtstaler auf besondere Heimatgeschichtliche Anlässe nicht vergessen. Aktuell bringt man mit der Jubiläumsmedaille zur 25. Jahrfeier des Münzverein die 53 Medaille heraus.

Die ersten Jahrgänge sind schon seit vielen Jahren vergriffen und zählen heute zu den gesuchten Raritäten bei den Heimatsammlern.

Das Programm zur 25- Jahrfeier:
15.07.15
Neumarkt: Münzverein feiert Jubiläum
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang