Jugendwartin Martina Bögl (l.) ist stolz auf ihre junge und engagierte Jugendfeuerwehr
Foto: Meyer
NEUMARKT. Die Sengenthaler Jugendfeuerwehr räumte nationale und internationale Preise ab.
Die beiden Kommandanten Bastian Wittmann, Stephan Kratzer und Vorsitzender Herbert Ulbrich freuten sich jetzt bei der Übergabe der Pokale und Preise wie die Schneekönige. Denn was die neu zusammengewürfelte Mannschaft gleich im ersten Jahr mit Jugendwartin Martina Bögl erreichte, kann sich mehr als sehen lassen, hieß es.
Ende Mai qualifizierte sich die Jugendgruppe beim Kreisentscheid in Neumarkt mit einem hervorragenden 3. Platz (bei 29 Mannschaften). Beim Bezirksentscheid in Schwandorf belegte man den 7. Platz (von 24 Mannschaften).
Vor drei Wochen, ende Juni, nahm die Jugendgruppe am internationalen Wettbewerb der Jugendfeuerwehren (CTIF) in Südtirol teil und belegte man zusammen mit Mühlhausen den 1. Platz bei der Gästewertung (wir berichteten). "Es macht derzeit wirklich allen Spaß, das ist das Besondere unseres Erfolges", so die Jugendwartin Martina Bögl.
Jetzt, so Martina Bögl geht es erst mal in die großen Ferien, die meisten der Gruppe sind noch Schüler und Auszubildende, bevor es im September mit den nächsten anstehenden Aufgaben weitergeht. Ende September wird die Bayerische Jugendleistungsspange und die Jugendflamme abgelegt. Im Oktober steht dann noch der Wissenstest an.