Künftig zwei Firmen

NEUMARKT. Die Neumarkter Firma "Rail.One" will sich in eine GmbH und eine AG aufteilen. Beide Firmen wollen am Stammsitz in Neumarkt bleiben.

Für den wichtigen deutschen Markt ist ab sofort die Rail.One GmbH unter der Führung von Verena Moosburger zuständig, hieß es am Freitag. Alle internationalen Aktivitäten sowie zentrale Holding-Funktionen sollen von einer "PCM Rail.One AG" unter der Führung von Jochen Riepl betreut werden.


Der "mutige Schritt" soll "einen Aufbruch in eine völlig neue Phase" bedeuten, hieß es.

Trotz der organisatorischen und rechtlichen Trennung firmieren beide Gesellschaften weiterhin am bisherigen Stammsitz in Neumarkt. Im Dezember will man in die dann fertiggestellten neuen Büroräume im „Neuen Markt“ umziehen.

Mit über 700 Mitarbeitern und Standorten in Deutschland, Rumänien, Saudi-Arabien, Spanien, Südkorea, Türkei, Ungarn und den USA verfügt die bisherige Rail.One über Produktionskapazitäten für insgesamt 4,6 Millionen Gleisschwellen und rund 580.000 laufende Meter Weichenschwellen und erzielt einen durchschnittlichen Jahresumsatz von rund 130 Millionen Euro.
31.07.15
Neumarkt: Künftig zwei Firmen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang