NEUMARKT. Die nagelneue Ortsdurchfahrt soll Rengersricht sicherer machen. Am Montag wurde die Strecke für den Verkehr wieder freigegeben.
In den vergangenen Jahren hat der Landkreis die Kreisstraße NM 17 zwischen Seligenporten und Pyrbaum bereits weitgehend erneuert. Mit der Ortsdurchfahrt Rengersricht baute nun der Landkreis Neumarkt zusammen mit dem Markt Pyrbaum den letzten Abschnitt dieser Strecke aus.
Landrat Willibald Gailler gab zusammen mit Bürgermeister Guido Belzl und seinen Mitarbeitern Michael Gottschalk, Erwin Weikert und Franz Schuster die Straße für den Verkehr frei.
Die Maßnahme umfasste den Vollausbau der Kreisstraße NM 17 entlang der Ortsdurchfahrt Rengersricht im Gemeindegebiet des Marktes Pyrbaum.
Der bauliche Zustand der Kreisstraße war sehr schlecht. Dies zeigte sich vor allem durch starke Verformungen und Risse in der Asphaltoberfläche und entlang der Entwässerungsrinnen. Der anstehende nicht tragfähige Boden wurde durch einen für die aktuellen und zukünftigen Verkehrsbelastungen ausgelegten frostsicheren Schotter- und Asphaltschichtenaufbau ersetzt.
Um den Anliegerverkehr innerhalb der Ortschaft aufrechterhalten zu können, wurde der Ausbau der Kreisstraße in zwei Bauabschnitten hergestellt. Über die Wintermonate war die Ortsdurchfahrt für den Verkehr wieder befahrbar.
In Zusammenarbeit mit dem Markt Pyrbaum wurden straßenbegleitend zwei Gehwege sowie zwei Bushaltestellen errichtet und somit der Fuß- und Schulverkehr sicherer gestaltet. Außerdem verlegte der Markt Pyrbaum entlang der Baustrecke ein Leerrohr für eine spätere DSL Versorgung. Im gleichen Zuge wurde durch den Zweckverband zur Wasserversorgung Möninger Gruppe eine Wasserleitung im Baufeld neu verlegt. Zusätzlich wurden Teile der Telekom- und Bayernwerke-Kabelanlagen um- oder neu verlegt.