Strecke freigegeben


Am Donnerstag wurde die Strecke wieder freigegeben

NEUMARKT. Dietfurt ist ein Schwerpunkt beim Strassenbau des Landkreises: jetzt wurde die NM 16 von Vogelthal bis zur Landkreisgrenze freigegeben.

Der Landkreis hat bereits in den vergangenen Jahren das Straßennetz in Dietfurt deutlich verbessert, hieß es am Donnerstag. Dabei gehörten der „Mallerstetter Berg“ und der Straßenausbau von Unterbürg nach Hebersdorf zu den größten Projekten. Vor zwei Jahren wurde dabei auch die NM 16 zwischen Vogelthal und Arnsdorf bereits erneuert und verbessert.


Anfang Mai begannen die Arbeiten für das letzte noch nicht ausgebaute Stück der NM 16 von Vogelthal bis zur Landkreisgrenze. Am Donnerstag konnte Landrat Willibald Gailler persönlich mit Bürgermeisterin Carolin Braun und den zuständigen Mitarbeitern des Landratsamtes, Michael Gottschalk, Erwin Weikert und Franz Schuster, die Straße für den Verkehr freigeben. Dabei hob der Kreischef die kontinuierlichen Investitionen des Landkreises in die Verbesserung des Kreisstraßennetzes hervor: „Wir vernachlässigen unser 343 Kilometer langes Straßennetz nicht, sondern investieren seit Jahrzehnten verlässlich in die Verbesserung. Deshalb verfügen wir über sehr gute und verkehrssichere Straßen, die das Rückgrat der Infrastruktur im ländlichen Raum bilden“.

Die Maßnahme umfasste den Vollausbau der Kreisstraße NM 16 von der Landkreisgrenze bei Amtmannsdorf (Landkreis Eichstätt) bis nach Vogelthal, inklusive der Ortsdurchfahrt Vogelthal im Gemeindegebiet der Stadt Dietfurt.

Der bauliche Zustand der Kreisstraße war sehr schlecht. Dies zeigte sich vor allem durch starke Verformungen und Risse sowie der zahlreichen Ausbesserungsstellen in der Asphaltoberfläche. Ursache war ein zu geringer frostsicherer Straßenaufbau und mangelhafte oder nicht vorhandene Entwässerungseinrichtungen. Der nicht tragfähige Boden wurde durch einen für die aktuellen und zukünftigen Verkehrsbelastungen ausgelegten frostsicheren Schotter- und Asphaltschichtenaufbau ersetzt. Durch das Anlegen von zum Teil neuen Entwässerungsgräben und Drainagenleitungen wurde der Straßenaufbau dauerhaft trockengelegt.

Im Zuge des Ausbaues verlegte die Stadt Dietfurt in der Ortschaft ein Leerrohr für eine spätere DSL-Versorgung. Außerdem wurden durch den Zweckverband zur Wasserversorgung Wolfsbuch/Paulushofener Gruppe die Wasserschieber und Hydranten im Baufeld erneuert. Zudem war nötig, dass Teile der Telekom- und Bayernwerke-Kabelanlagen um- oder neu verlegt werden mussten.
06.08.15
Neumarkt: Strecke freigegeben
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang