NEUMARKT. Eine „Fackelwanderung mit Sternbildführung für Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene führt die Sternwarte am nächsten Freitag durch.
Man trifft sich ab 22 Uhr mit Benedikt Schnuchel auf dem Parkplatz der Sternwarte, wo die Fackeln verteilt werden. Im Anschluss geht man 500 Meter weiter auf das Plateau des Höhenbergs, wo man bereits die Lichtverschmutzung erkennen kann.
Dann werden die Fackeln in ein Feld gesteckt, um in „sicherer“ Entfernung die Sommer-Sternbilder und Satelliten erkennen zu können.
Nach der Fackelwanderung besteht die Möglichkeit, die Teleskope auf der Sternwarte zu nutzen, um dort noch weitere Details zu sehen.
Außerdem will man auch den Sternschnuppenstrom der Perseiden von der Beobachtungsplattform oder vom Feld aus beobachten. Es werden in einer Stunde etwa 80 Sternschuppen sichtbar sein. Der Radiant der Perseiden liegt im Perseus. Der Sternschnuppenstrom stammt vom Kometen 109P/Swift-Tuttle, dessen Bahn die Erde in diesem Zeitraum jährlich kreuzt.
Anmeldungen sind bis zum Mittwoch an pressesprecher@sternwarte-neumarkt.de erforderlich. Der
Unkostenbeitrag einschließlich Fackeln beträgt 5 Euro und 3,50 Euro für Kinder, Ferienpässe gelten nicht.
Bei schlechtem Wetter fällt die Wanderung aus und wird durch den Dokumentarfilm „Home“ ersetzt.