NEUMARKT. Die Kneipenbühne in Oberweiling eröffnet am 19. September ihre Herbstsaison mit „Raith“: Tanja Raith und Andi Blaimer, bayernweit bekannt und beliebt, musizieren, komponieren und texten gemeinsam seit weit über zwanzig Jahren.
Mit charmanter Singer-Songwriter-Natürlichkeit bereitet Blaimer mit Bass und Akustikgitarre den Äther, in dem die charismatische Soulstimme Tanja Raiths die Ohren der Zuhörer bezaubert, englisch, bayrisch, balladesk, rockig.
Eine Woche später darf man sich auf ein weiteres Highlight mit der Gruppe „Giftwood“ freuen: Wenn zwei Songwriter so harmonieren wie die Altdorfer Mike Kolb und Jörg Szameitat von Giftwood - stimmlich wie instrumental - dann liegt ein Vergleich mit Simon & Garfunkel nahe. Kolb und Szameitat sind am Folkrock der späten 60er und frühen 70er Jahre geschult, ihre Songs tragen aber eine unverkennbar eigene Handschrift. Kongenial ergänzt werden sie von ihrer virtuosen Rhythmusgruppe aus Bass, Schlagzeug und Percussion.
„Flez Orange“ eröffnet am 3.Oktober den Oktoberreigen mit einem unverwechselbaren musikalischen Cocktail auf höchstem Niveau und einem herrlich vergnüglichen Sammelsurium absurder Ideen und verrückter Geschichten.
Am 10.Oktober gibt es Kabarett mit dem Senkrechtstarter Martin Frank. „Österreichs Nachwuchskabarettist“ präsentiert nach seinem Riesenerfolg „Ich pubertiere“ in Oberweiling nun sein zweites Programm „Alles ein bisschen anders – Vom Land in d’Stadt“.
„Songs & Stories from Indian Country“ sind am 17.Oktober zu erleben, wenn die Schriftstellerin und Malerin Alexandra Walczyk aus ihrem zweiten Roman “Sturmgeflüster - Tödliche Spurensuche im Land der Sioux” liest. Unterstützt wird dieser literarische Abend mit Livemusik und einer Bildershow.
Die Negerländer geben sich eine Woche später die Ehre: Bayerische Bodenständigkeit, gepaart mit Spielwitz, Spontanität und der Lust am Experimentieren laden die Zuhörer/-schauer zum Eintauchen in neue Klangwelten, Tonkonglomerate der anderen Art und dem Spiel mit dem Ungewöhnlichen ein.
Beendet wird das hochkarätige Oktoberprogramm am 31.Oktober mit „Yellow Cab“, einem fünfköpfigen Akustik-Projekt der besonderen Art.
Auf eben so hohem Niveau geht es im November weiter. Am 7.November gastiert „Twenty5“ in Oberweiling. Die Band um Björn Bussler und dem Sohn von Ambros Seelos haben Rock’n’Roll und Soul im Gepäck.
Am 14.November stellt der Regensburger Gitarrenzauberer Yankee Meier sein brandneues Projekt „Songpoets“ vor.
Eine Woche später betört die Sängerin Solly Aschkar aus München zusammen mit dem Ausnahme-Kontrabassisten Michael Eichele ihr Publikum mit leidenschaftlicher Musik und gefühlvollen Texten aus eigener Feder.
Am 28.November schließlich präsentieren Dieter Weberpals (Querflöten), Rainer Rabus (Hang, Handpan), Karl-Heinz Vogt (Condor Flute, Git, Gesang), Lena Dobler (Gesang & Gitarre) und Robert Hofmann (Gitarre) nebst einigen illustren Gäste aus der ganzen Welt ihre neue Argile-CD.
Fränkisch wird es am 5. Dezember, wenn „Fett und Fertig“ Songs von AC/DC, Bob Dylan, Fischer Z, Deep Purple und anderen verunstalten, die sie natürlich vorher ins fränkische Idiom übertragen haben.
Ein Chansonabend über den Sinn des Lebens aus weiblicher Sicht wird von Viola Robakowki und Ulrike Zeitz und Maryna Dorf – kurz „Spitzbuben“ – am 12.Dezember geboten: „Vom Flügelschlag des Glücks“ heißt das Programm des Trios und geboten werden „Chantango“.
„home@la.st“ beenden am 19.Dezember wie schon im vergangenen Jahr das Kneipenbühnenjahr mit einer entspannt und routiniert präsentierten, bunten Mischung aus Blues, Beat und „Urban Sophisticated Music“.