NEUMARKT. Beim rund 90minütigen Festzug des diesjährigen Volksfestes durch die Innenstadt waren es letztlich 99 Gruppen, die mit dabei waren. Tausende von Zuschauern verfolgten trotz Hitze von rund 34 Grad im Schatten den Zug an der Wegstrecke und sie konnten die verschiedenen Gruppen bestaunen, die sich zu dem Motto „Neumarkt – da leb i gern“ viel einfallen hatten lassen.
Darunter waren zahlreiche Pferdegruppen mit insgesamt 83 Pferden und sieben Eseln als Zugtiere. Alleine für die Blumenwagen wurden in diesem Jahr 53.000 Dahlien verarbeitet. Mehr als 50 Kilogramm Kleber waren dazu nötig gewesen, die Blumen an den Wagen zu befestigen. Die Bewertungskommission hatte es entsprechend schwer, unter den vielen guten Darstellungen die Preisträger auszuwählen.
Die höchste Prämierung mit 325 Euro ging an die Eissportfreunde Neumarkt mit ihrem drehbaren Karussell aus Blumen.
Den zweiten Preis mit 300 Euro erhalten die Stadtgärtner, die in ihrem - ausschließlich in der Freizeit gestalteten - Beitrag nicht nur ein ganz aus Blumen gebasteltes großes Herz präsentierten, sondern in Blumenform auch ihr Bekenntnis zum Ausdruck brachten „Dou oawan mia gern“.
Der dritte Preis mit jeweils 275 Euro geht an den Heimat- und Kulturverein Pölling für ihre Darstellung des geplanten Bürgerhauses und an den Modelleisenbahnclub Neumarkt für seine Darstellung zum 60jährigen Vereinsjubiläum. Sehr viele weitere Gruppen erhalten Prämien, die zwischen 50 und 275 Euro liegen.
Das Volksfest dauert noch bis 17.August. Viele attraktive Fahr- und Schaugeschäfte, ein breites Speisen- und Getränkeangebot, tolle musikalische Höhepunkte mit Blas- und Showkapellen sowie Rockbands und ein abwechslungsreiches Programm bilden den Rahmen für dieses weit über die Region hinaus beliebte Volksfest.