Premiere am Habsberg


Das Ende der letzten Partie im Uhren-Simultan, bei dem sich Trainer Sebastian Mösl gerade so gegen seinen Schützling Eva Schilay durchsetzen konnte, da die im Blitz-Duell die Bedenkzeit überschritt.

NEUMARKT. Die Vorrunde einer erstmals ausgetragenen Mädchen-Grand-Prix-Serie richtete der Neumarkter Schachklub im Diözesanjugendhaus am Habsberg aus.

Die Deutsche Schachjugend veranstaltet die Serie mit vier regionalen Qualifikationsturnieren sowie einem zentralen Finale heuer erstmals. Da der Neumarkter Schachklub bundesweit als guter Turnierorganisator und Verein mit engagierter Mädchenarbeit bekannt ist, trat die Mädchenschachreferentin der Deutschen Schachjugend – Nationalspielerin Melanie Ohme – an den Verein mit der Bitte heran, die Vorrunde für den süddeutschen Raum zu übernehmen. Da konnten nicht Neumarkter natürlich nicht ablehnen.


Schließlich konnte man am Habsberg junge Teilnehmerinnen aus Bayern, Württemberg, Sachsen, Thüringen und sogar aus Irland begrüßen. Gespielt wurde ein gemeinsames siebenründiges Turnier mit einer Bedenkzeit von 60 Minuten pro Spieler, wobei sich die besten Drei jeder Alterklasse für das Finalturnier qualifizierten.

Eva Schilay startete mit zwei Siegen über Lisa Adelhardt (ST Röttenbach) sowie Sabrina Heinze (SC Ammersee) ehe sie auf die große Favoritin, die mehrfache sächsische Meisterin Katja Fromm vom amtierenden Deutschen Mädchenmannschaftsmeister U14 SV Muldental Wilkau-Haßlau traf. Die Partie war bis zum Schluss ausgeglichen, aber in Zeitnot schwächte Eva Schilay ihre Position mit einem Bauernzug, was die Favoritin auszunutzen wusste. Zum Abschluss des ersten Turniertags geriet Eva Schilay gegen die Fünfte der Deutschen U10 Meisterschaften Elisa Reuter (SV Empor Erfurt) in Nachteil, rettete sich in einer Zeitnotschlacht aber ins Unentschieden.

Am nächsten Morgen trafen dann ausgerechnet die beiden Schilay-Schwestern aufeinander und teilten den Punkt. Mit einem Erfolg über Victoria Wagner (Erfurter SK) brachte sich Eva Schilay in Schlagdistanz zur Spitze und traf in der letzten Runde im direkten Duell um den Sieg in der U16 auf Sarah Hausmann (MTV Ingolstadt). Diese konnte sich mit einem druckvollen Königsangriff zunächst materiellen Vorteil erarbeiten, aber Eva Schilay kämpfte sich zurück in die Partie und erzielte ein Remis. Damit verpasste sie mit 4,5 Punkten als Zweite knapp den Sieg in der U16 und wurde in der Gesamtwertung sehr gute Vierte.

Maria Schilay bezwang zum Auftakt Vereinskollegin Daiana Burger und musste sich dann Elisa Reuter geschlagen geben, deren Bauernvormarsch die Partie entschied. Nach einem weiteren Erfolg über Vanessa Heinze (SC Ammersee) unterlief Maria Schilay in Runde vier ein folgenschwerer Blackout: gegen Sijia Anna Liu (SV Stuttgart-Wolfbusch) hatte sie die große Chance, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden, geriet jedoch mit ihrem Zug entscheidend ins Hintertreffen.

Nach dem Remis gegen Schwester Eva folgte ein Sieg über Sviatlana Antonava (SGem Fürth), ehe Maria Schilay mit einem Sicherheitsremis gegen Ellen Jünk (SC Leinzell) den Sieg in der U12 absicherte. In der Gesamtwertung belegte sie mit vier Punkten Rang acht.

Daiana Burger ließ ein paar Chancen liegen und verpasste in der U12 das Podest als Fünfte um einen halben Zähler. Schwester Radena Burger kosteten zu viele Unkonzentriertheiten ein besseres Resultat als Platz acht in der U10.

Neben dem Schachsport war trotz des engen Zeitplans auch noch Raum für das Kennenlernen und das gesellige Miteinander der Mädchen. Zusätzlich gab es im Rahmenprogramm ein Uhren-Simultan, bei dem die Turnierleiter Sebastian Mösl und André Schilay gegen die Teilnehmerinnen antraten und dabei knapp den Kürzeren zogen, sowie eine Blitz-Staffel am Gartenschachfeld.


Die besten Drei der U12 (v.l): Victoria Wagner (Erfurter SK/3.), Annika Petzold (PTSV SK Hof/2.) und Maria Schilay (1.)


Endstand U16:
1. Sarah Hausmann MTV Ingolstadt 5,0
2. Eva Schilay SK Neumarkt 4,5
3. Eibhia Ni Mhuireagaim The Ross Chess Club/Ireland 3,0
Endstand U14:
1. Katja Fromm SV Muldental Wilkau-Haßlau 6,5
2. Ekaterina Alferova TuS Fürstenfeldbruck 5,0
3. Sabrina Heinze SC Ammersee 4,5
Endstand U12:
1. Maria Schilay SK Neumarkt 4,0
2. Annika Petzold PTSV SK Hof 4,0
3. Victoria Wagner Erfurter SK 3,0
5. Daiana Burger SK Neumarkt 2,5
Endstand U10:
1. Elisa Reuter SV Empor Erfurt 4,5
2. Lisa Adelhardt ST Röttenbach 4,0
3. Sijia Anna Liu SV Stuttgart-Wolfbusch 3,5
8. Radena Burger SK Neumarkt 1,5
08.09.15
Neumarkt: Premiere am Habsberg
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang