Letzte Orgelmatinee

NEUMARKT. Am Samstag findet in der Evangelischen Christuskirche um 11.30 Uhr die vierte und letzte Orgelmatinee im Rahmen des Jubiläums 20 Jahre Eule-Orgel statt.

Zu Gast ist Kirchenmusikdirektor Klaus Geitner aus München. Er studierte in München und Augsburg sowie am Mozarteum Salzburg bei Prof. Stefan Klinda. Ergänzende Studien führten ihn zu Michael Radulescu, Ton Koopman, Olivier Latry, Marie-Claire Alain und Jon Laukvik. Seit 1983 wirkt Klaus Geitner an der Himmelfahrtskirche München-Sendling, 2007 wurde er zum Dekanatskantor für München-Süd berufen.


Klaus Geitner leitet den Chor der Himmelfahrtskirche und gründete 1990 das Ensemble „Il concerto piccolo“, das sich auf die Aufführungspraxis des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisiert hat. Er initiierte maßgeblich den Neubau der 1994 eingeweihten Orgel durch die Firma Herrmann Eule. Seitdem erklingt die Eule-Orgel nicht nur im Gottesdienst, sondern auch bei zahlreichen Konzerten.

Sein Programm zum Orgeljubiläum umfasst norddeutsche Orgelwerke von Vincent Lübeck, Dietrich Buxtehude und Georg Böhm. Von Thomaskantor Johann Sebastian Bach erklingen Präludium und Fuge in C-Dur. Romantische Klänge sind mit Theodore Dubois’ Cantilène religieus und dem festlichen Grand Chœur von Wallace Arthur Sabin zu hören.

Die nächste Veranstaltung zum Orgeljubiläum ist im Rahmen der Neumarkter Kulturnacht am 10. Oktober, Der Eintritt ist frei.
21.09.15
Neumarkt: Letzte Orgelmatinee
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang