NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr können junge Besucher der Sternwarte von Vereinsmitglied Andreas Leonhardt Interessantes über "Finsternisse" erfahren.
Am Anfang demonstriert der Referent für die ganz Kleinen, warum der Mond um die Erde kreist und nicht herunterfällt oder davonfliegt. Dann zeigt er, wie die Mondphasen entstehen und warum es nur bei Vollmond zu Mondfinsternissen und nur bei Neumond zu Sonnenfinsternissen kommen kann.
Für die etwas größeren Kinder wird dann gezeigt, warum Sonnen- und Mondfinsternisse immer gehäuft im Abstand von wenigen Wochen auftreten, zwischen den einzelnen Finsternissen aber etwa ein halbes Jahr vergeht.
Anhand von Bildern erläutert Leonhardt dann, welche verschiedenen Arten von Sonnen- und Mondfinsternissen es gibt und wie diese zustande kommen. Zuletzt will er zeigen, warum der Mond bei einer totalen Mondfinsternis nicht völlig verschwindet, sondern tiefrot erscheint, und was das mit blauem Himmel und roten Sonnenuntergängen zu tun hat.