NEUMARKT. Am Sonntag findet die "Sonntagsführung für Jedermann" in Neumarkt unter dem Thema „Auf den Spuren des jungen Lothar Fischer“ statt.
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Fischbrunnen am Theo-Betz-Platz.
Die Kunstwerke des in Neumarkt aufgewachsenen Bildhauers sind im ganzen Stadtgebiet verteilt. Die „Stehende Dreiergruppe“ am Rathausplatz ist ein günstiger Treffpunkt, der Brunnen „Büste als Vierergruppe“ ist ein beliebtes Spielobjekt für Kinder im Sommer, aber sonst hastet man eilig an den Kunstwerken vorbei ohne sie richtig wahrzunehmen.
Lothar Fischer ist zwar ein Begriff in der Kunstszene, doch nur wenige kennen den Mensch Lothar Fischer und wie er zum berühmten Künstler wurde. Dr. Bettina Meyer, Kunsthistorikerin im Museum Lothar Fischer, gewährt Einblicke in die Jugend des Bildhauers, zeigt unter anderem wo er groß geworden ist, was ihn prägte und wo seine Lieblingsorte in der Pfalzgrafenstadt waren.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro für Erwachsene. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt.
Die Führung endet gegen 15 Uhr am Museum Lothar Fischer. Dort besteht im Anschluss die Möglichkeit, die neue Wechselausstellung „Werke des Deutschen Expressionismus – Sammlung Peter und Gudrun Selinka“ zu erkunden oder an einer Führung teilzunehmen, die durch die Wechselausstellung führt. Museumseintritt und Museumsführung sind im Preis für die Sonntagsführung für Jedermann jedoch nicht enthalten.