NEUMARKT. Die Bürger sind zur Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag am Kriegerdenkmal im Eichelgarten eingeladen.
Beginn ist um 17.30 Uhr. Zuvor stellen sich die Abordnungen der von der Stadt eingeladenen Vereine um 17.15 Uhr vor dem Rathaus zum Trauerzug auf. Um 17.20 Uhr zieht der Zug dann vom Rathaus zum Eichelgarten, begleitet von der Werkvolkkapelle Neumarkt. Während des Trauerzuges kann es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen im Bereich Obere Marktstraße, Oberes Tor, Regensburger Straße und Ingolstädter Straße kommen.
Neben den Bürgern können am Trauerzug nur die ausdrücklich eingeladenen Vereine und Organisationen teilnehmen. Die Stadt möchte damit unerwünschte rechte Trittbrettfahrer fernhalten.
Bei der Feier im Eichelgarten werden Dekan Monsignore Richard Distler und Pfarrer Peter Loos Psalme und Gebete sprechen. Oberbürgermeister Thomas Thumann wird in einer Ansprache die Bedeutung des Volkstrauertages hervorheben und an die Opfer des Krieges erinnern. Maria Denk vom VdK wird danach ein Grußwort sprechen.
Schließlich erfolgt die Kranzniederlegung, die von Salutschüssen begleitet wird. Um 18.15 Uhr wird die Kameraden- und Soldatenvereinigung noch einen Kranz am Kriegerdenkmal am Ludwigshain niederlegen.