NEUMARKT. In Berg wurde Klaus Rauchensteiner bei der Jahreshauptversammlung des Vereins "Jugendsinfonieorchester Berg" verabschiedet.
Nach Dankesworten des Vorsitzenden Christoph Patt würdigte Bürgermeister Helmut Himmler die 13jährige Tätigkeit Rauchensteiners als "einzigartige Erfolgsgeschichte". Rauchensteiner habe das Orchester mit großer Außenwirkung sowie seiner markanten Präsenz bei den zahlreichen Auftritten des Orchesters geprägt. Dafür gebühre ihm der Dank der Gemeinde.
Das Ausscheiden des "Maestros" sei überaus bedauerlich, aber selbstverständlich zu respektieren.
Das enge Zusammenwirken zwischen Verein, musikalischer Leitung und Gemeinde sei bisher ein wesentlicher Erfolgsfaktor gewesen und das werde auch mit Paul Meiler - dem neuen Leiter des JSO - konsequent fortgeführt.
Der Brgemeister zeigte sich zuversichtlich, dass das hohe Niveau des Orchesters durch das Engagement von Meiler und Peter Redig aus Altdorf auf jeden Fall gehalten werden könne.
Die Gemeinde Berg werde - dies bekräftigten auch Kulturreferent Hannes Stepper und Gemeinderätin Anita Vogel - "die im Sinne der musischen Bildung der Kinder und Jugendlichen äußerst bedeutsame Arbeit des JSO weiter angemessen unterstützen".