NEUMARKT. Das Neumarkter Museum Lothar Fischer widmet der Künstlergruppe Der Blaue Reiter am Donnerstag um 10.30 Uhr eine Matinee.
Nachdem die Künstlergemeinschaft Brücke (1905-1913) bei der letzten Kunstmatinee
im Museum Lothar Fischer thematisiert wurde, folgt nun der Blaue Reiter (1911-1914).
Beide Gruppierungen zählen zu den wichtigsten künstlerischen Erneuerungsbewegungen
des 20. Jahrhunderts, hieß es. Sowohl Werke der Brücke wie auch des Blauen Reiters sind derzeit im
Museum bei der Sonderausstellung "Werke des Deutschen Expressionismus - Sammlung
Peter und Gudrun Selinka" zu sehen.
Als Gruppe stellten die Mitglieder des Blauen
Reiters 1911 und 1912 gemeinsam in München aus. Im Zuge des ersten Weltkriegs und des
frühen Kriegstodes von August Macke löst sich die Gruppe 1914 auf.
Die Kunstmatinee wird von der Kunsthistorikerin Julia Isenberg
durchgeführt. Der Eintritt kostet 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.