NEUMARKT. Während sich die Autofahrer im Landkreis ganz gut auf den Wintereinbruch einstellten, krachte es an den anderen Ecken der Oberpfalz.
Erste Schneefälle, Schneeregen und überfrierende Nässe führten am Wochenende in der gesamten Oberpfalz zu winterlichen Straßenverhältnissen. Nicht alle Verkehrsteilnehmer hatten ihre Fahrweise darauf eingestellt, heißt es in einer Mitteilung des Polizeipräsidiums.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es oberpfalzweit zu etwa zehn witterungsbedingten Verkehrsunfällen. Personen kamen dabei nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden.
In der Zeit von Sonntag,, 17 Uhr, bis Montag, 5 Uhr, wurden bei der Einsatzzentrale Oberpfalz in Regensburg gut 20 witterungsbedingte Verkehrsunfälle registriert. In der Mehrzahl waren die Autofahrer mit ihren Fahrzeugen in Straßengraben gerutscht oder gegen Leitplanken, Verkehrszeichen und Gartenzäune geprallt. In Einzelfällen haben sich Fahrzeuge auch überschlagen.
Bei den Verkehrsunfällen wurden insgesamt drei Personen verletzt, zwei davon schwer.
Auf der B 22 bei Schönthal im Landkreis Cham war kurz vor Mitternacht ein 19jähriger Fahranfänger mit seinem Ford Fiesta wegen Schneeglätte von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der junge Mann kam mit mittelschweren Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus.
Am Montag früh gegen 4 Uhr kam eine 27jährige Frau mit ihrem Opel Corsa auf der B 299 bei Freihung im Landkreis Amberg-Sulzbach wegen Straßenglätte ins Schleudern. Der Wagen prallte gegen die Leitplanke und überschlug sich anschließend. Die Fahrerin wurde mittelschwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Unfallaufnahmen erfolgten durch die jeweils örtlich zuständigen Polizeidienststellen. Der Schwerpunkt des Unfallgeschehens lag in der nördlichen Oberpfalz.