40 bis 50 HIV-Positive

NEUMARKT. Im Landkreis Neumarkt gibt es derzeit 40 bis 50 HIV-Positive. Das teilte das Gesundheitsamt zum bevorstehenden Welt-AIDS-Tag mit.

In der Oberpfalz gibt es geschätzt 500 HIV-infizierte Personen. Der größte Anteil der Erkrankten ist im Landkreis in der Altersgruppe 40 bis 49 Jahre. Dank moderner Medikamente haben die meisten von ihnen eine fast normale Lebenserwartung. Sie können in jedem Beruf arbeiten und ihre Freizeit gestalten, wie andere auch.


Man könne also heute in der Regel mit HIV gut leben – aber nicht mit Diskriminierung, die leider noch immer vorkomme, heißt es vom Gesundheitsamt. Hinter dem Rücken der Betroffenen werde getuschelt, mancher Zahnarzt verweigere die Behandlung, in einigen Fällen sei sogar der Arbeitsplatz in Gefahr.

Die Ursache für Diskriminierung seien neben Vorurteilen häufig unbegründete Ängste vor einer Ansteckung. Diese Ängste greift die diesjährige Gemeinschafts-Kampagne zum Welt-AIDS-Tag auf. Im Foyer des Gesundheitsamtes liegen dazu Aufklärungsflyer auf.

Seit vielen Jahren betreibt das Gesundheitsamt präventive Aufklärungsarbeit, um HIV-Infektionen zu vermeiden. So werden jeden Donnerstag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr kostenlose und anonyme HIV-Tests angeboten, denn nur so könne geklärt werden, ob eine HIV-Infektion vorliegt oder nicht.
25.11.15
Neumarkt: 40 bis 50 HIV-Positive
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang