"Vielfalt erhalten"


Die Vogelschützer wählten ihre Vorstandschaft

NEUMARKT. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen des Landesbundes für Vogelschutz wurde der bisherige Kreisgruppenvorstand einstimmig bestätigt.

Bei der Jahreshauptversammlung zog der Vorsitzende der Kreisgruppe Neumarkt, Dr. Bernd Söhnlein, ein erfolgreiches Fazit. Viele Mitglieder beteiligten sich im abgelaufenen Jahr an Aktionen und Initiativen zum Schutz der heimischen Natur.

Die Kreisgruppe betreut seit mehreren Jahren einen Krötenzaun an der Weißmarterstraße in Neumarkt. Dort hat sich die Zahl der - übrigens vom Aussterben bedrohten - Knoblauchskröten seit Beginn der Aktion mehr als verdreifacht. Der LBV hofft, dass die geplante feste Querungshilfe für die Amphibien im kommenden Jahr realisiert wird.


Söhnlein bedankte sich für das vielfache ehrenamtliche Engagement der LBV-Mitglieder im Fledermausschutz, bei der Landschaftspflege und der Beobachtung der LBV-Schutzgebiete im Landkreis. Damit die LBV-Schutzgebiete eine Oase der Artenvielfalt bleiben, hat die Kreisgruppe ein Netzwerk von Flächenbetreuern eingerichtet. Sie behalten die LBV-Grundstücke regelmäßig im Auge. Der Landschaftspflegeverband und die Untere Naturschutzbehörde unterstützen die Naturschützer bei der Pflege der Naturschutzflächen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Kreisgruppe waren Umweltbildungsveranstaltungen. Angefangen vom „Grundkurs Vogelbestimmung“ über mehrere Vorträge und zahlreiche naturkundliche Exkursionen bis zum „Tag der Artenvielfalt“ im Lengenbachtal bot der LBV ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für die Bevölkerung.

Der LBV unterbreitete zudem Vorschläge, wie kommunale und staatliche Planungen naturverträglicher gestaltet werden können. „Wir sehen uns als konstruktiv-kritische Partner von Behörden und Kommunen bei der Erhaltung der biologischen Vielfalt“, sagte Söhnlein zur Position der LBV-Kreisgruppe.

Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurde der bisherige Kreisgruppenvorstand einstimmig bestätigt. Vorsitzender der Kreisgruppe bleibt Dr. Bernd Söhnlein, sein Stellvertreter Georg Knipfer. Schriftführer ist wie bisher Alfred Riedl, als Kassier wurde Rudolf Schwarzer wiedergewählt. Beisitzer des Vorstandes sind Hubert Schraml und Armin Wimmelbücker. Landesdelegierte sind Dr. Christian Grohmann und Kerstin Nickel-Bielaczek, Ersatzdelegierte Wolfgang Amon und Georg Wittmann. Als Kassenprüfer stellte sich Georg Schrafl zur Verfügung.
02.12.15
Neumarkt: "Vielfalt erhalten"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang