Der Regierungspräsident (Hintergrund, Mitte - zwischen Landrat Gailler und OB Thumann) besuchte die Flüchtlingsunterkunft in der Delphi-Halle
NEUMARKT. Regierungspräsident Bartelt dankte der Stadt Neumarkt ausdrücklich dafür, die Delphi-Halle als Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung zu stellen.
Die Regierung werde die Halle zurückgeben, sobald die Stadt sie für eine eigene Nutzung benötige. Es sei eine große Geste gewesen, dass der Stadtrat das Mietverhältnis noch einmal bis 30.April verlängert habe.
„Das System der Verteilung und der Unterbringung in der Oberpfalz wäre ohne das Entgegenkommen der Stadt Neumarkt mit der Delphi-Halle zusammengebrochen“, so der Regierungspräsident bei einem Besuch am Dienstag in Neumarkt. Auch künftig werde in Neumarkt weiterhin der Bedarf für eine Unterbringung vorhanden sein.
Insgesamt sieht er bei diesem Thema das Problem, dass eine gerechte Verteilung innerhalb der europäischen Staaten genauso erreicht werden müsse wie innerhalb Deutschlands zwischen den Bundsländern und dann wieder unter den Landkreisen. Nur so könne man die Basis dafür schaffen, dass diese große Aufgabe auch Akzeptanz und Toleranz in der Bevölkerung finde.
In diesem Sinne sei es auch wichtig, Solidarität von den Gemeinden einzufordern, die bisher keine Asylbewerber aufgenommen haben. In der Stadt Neumarkt selber sind laut aktueller Auswertung der Regierung 339 Asylbewerber dezentral in 18 Unterkünften untergebracht, zudem befinden sich in der Flüchtlingsunterkunft bis zu 300 Personen.
Positiv überrascht zeigte sich Regierungspräsident Bartelt generell von der Entwicklung der Stadt Neumarkt, die eine wahre Erfolgsstory aufweisen könne, wie er sagte.
Zuvor hatte Oberbürgermeister Thomas Thumann den Besucher im Rathaus begrüßt und ihn gebeten, sich im Beisein von Bürgermeister Albert Löhner, Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger, dem CSU-Fraktionsvorsitzende Markus Ochsenkühn, dem UPW-Fraktionsvorsitzenden Dr. Werner Mümmler, der Vertreterin der Grünen, Johanna Stehrenberg, und Helga Hoerkens von der FDP in das Goldene Buch der Stadt einzutragen.
Im Anschluss an den Eintrag ins Goldene Buch besuchten Oberbürgermeister Thumann und Regierungspräsident Bartelt die Flüchtlingsunterkunft in der Delphi-Halle.