Flüchtlinge im Bahnhof

NEUMARKT. Die Gemeinde Seubersdorf erhält für die Sanierung des Bahnhofsgebäudes den vollen Förderbetrag von 846.000 Euro bewilligt.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 1.400.000 Euro, teilte die Regierung der Oberpfalz mit. Die Mittel stammen aus dem Bayerischen Staatshaushalt und wurden vom Bayerischen Landtag zur Verfügung gestellt.

Die Gemeinde möchte das negative Erscheinungsbild des Bahnhofs nachhaltig verbessern und das Gebäude mit neuem Leben erfüllen, hieß es aus Regensburg. Im Erdgeschoss wird eine Wartehalle für Bahnreisende mit einem behindertengerechten WC geschaffen sowie eine behinderten¬gerechte Wohnung eingebaut. In den oberen Stockwerken werden Wohnungen mit flexiblen Grundrissen geschaffen, mit denen auf veränderten Wohnungsbedarf reagiert werden kann. Die Gemeinde Seubersdorf hat sich bereit erklärt, in diese Wohnungen anerkannte Flüchtlingsfamilien aufzunehmen und an diese zu ortsüblichen Preisen zu vermieten.


Im Zusammenspiel mit den weiter geplanten Maßnahmen in diesem Umfeld des Bahnhofsgebäudes wird dieser Bereich mittelfristig spürbar aufgewertet und verbessert.

Die Bewilligungsstelle geht davon aus, dass diese Maßnahme mit ihren Nutzungseinheiten sowohl zu einer Belebung und Stärkung des Ortskerns beiträgt als auch ein wertvoller Aspekt zu einer gelungenen Integration werden kann.
23.12.15
Neumarkt: Flüchtlinge im Bahnhof
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang