NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im Januar relativ deutlich von 1,9 auf 2,8 Prozent angestiegen.
Sie liegt damit aber noch immer unter dem Januar-Wert des Vorjahres - damals waren 2,9 Prozent arbeitslos.
Im Landkreis Neumarkt waren im Januar 2059 Männer und Frauen ohne Job. Das sind 639 Personen oder 45,0 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 33 Personen oder 1,6 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Die Personalnachfrage ist weiter angestiegen. So haben die Arbeitgeber im Januar 211 Stellen gemeldet - 59 Ausschreibungen oder 38,8 Prozent mehr als im Januar letzten Jahres. Im Bestand führt die Neumarkter Arbeitsagentur 769 Vakanzen - 52,3 Prozent mehr als im Januar 2015.
Im Gesamtbezirk Regensburg – Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – beträgt die aktuelle Arbeitslosenquote 3,2 Prozent und liegt damit um 0,7 Prozentpunkte höher als im Dezember letzten Jahres, aber 0,3 Prozentpunkte niedriger als im Januar 2015.
„Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen ist jahreszeitlich bedingt und entspricht den Veränderungen der Vorjahre", sagte eine Arbeitsamts-Sprecherin. In dieser Zeit kämen viele Menschen, die in Außenberufen tätig seien und witterungsbedingt in saisonal befristete Arbeitslosigkeit gerieten. Davon abgesehen zeichne den Arbeitsmarkt der Region seit Monaten eine hohe Stabilität aus.