„Wir sind Fußball“: Pfleiderer stattet das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund aus
Foto: DFM/Triad
NEUMARKT. Die Holz-Innenausstattung im vielbeachteten Deutsche Fußballmuseum in Dortmund stammt von der Neumarkter Firma Pfleiderer.
Davon können andere Museen nur träumen: Mit 55.000 verkauften Tickets allein in den ersten zwei Monaten ist das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund seit seiner Eröffnung Ende Oktober 2015 zum Pilgerort für große und kleine Ballsport-Enthusiasten geworden. Sie erleben dort die großen Momente des deutschen Fußballs nach, vom „Wunder von Bern“ bis zum WM-Sieg 2014 in Brasilien. Geballte Emotionen, für die ein Berliner Büro einen spektakulären Rahmen geschaffen hat – aus Holzwerkstoffen von Pfleiderer.
„Dass wir Objekte von großer Außenwirkung ausstatten, ist an sich nicht ungewöhnlich“, sagte Stefan Brommler, der die Objektberatung des Holzwerkstoffherstellers leitet: „Doch dieses Projekt hat schon sehr viele Herzen bei Pfleiderer höher schlagen lassen.“
Entsprechend stolz ist Brommler darauf, wie viele verschiedene Dekore aus der Pfleiderer-Kollektion in dem Fußball-Tempel zum Einsatz kommen: Platingrau, Anthrazit, Kristallweiß, Vulkanschwarz, Weißgrau und Noce Milano, eine edle Nussholz-Reproduktion. Allesamt auf Hochdruckschichtstoff aus Arnsberg.
In Dorftmund entstand eine repräsentative und multimediale Erlebniswelt. Die von Pfleiderer gelieferten Werkstoffe seien extrem strapazierfähig und langlebig. Das sei umso wichtiger, als der Besucherandrang bei weitem alle Erwartungen übertreffe. Und nicht zuletzt seien hier auch Kinder gern gesehen: „Da muss die Möblierung noch mehr aushalten als in gewöhnlichen Museen.“
Alles andere als gewöhnlich ist auch das Konzept des Fußballmuseums: „Ein Volltreffer“, findet Brommler, der bereits vor Ort war, um sich von der Wirkung der Pfleiderer-Werkstoffe zu überzeugen: „Dieses perfekt orchestrierte Zusammenspiel aus Ausstellungsstücken, Film, Ton, Licht und Material macht Geschichte erlebbar. Es weckt Emotionen.“ Getreu dem Motto des Museums: „Wir sind Fußball!“