Dramatisch mehr Unfall-Tote


Mit dieser Harley verunglückte im Juni 2015 ein 54jährige Motorradfahrer bei Pollanten tödlich
Foto:Archiv
NEUMARKT. Die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr hat sich im Landkreis Neumarkt im letzten Jahr fast verdreifacht: 14 Menschen starben bei Verkehrsunfällen.

Auch die Zahl der Unfälle, der Verunglückten, der Schwer- und Leichtverletzten ist im Raum Neumarkt teils erheblich angestiegen. Zunahmen dieser Zahlen wurden auch aus der gesamten Oberpfalz gemeldet.

Zum Vergleich: bis in den September hatte im Jahr 2014 der Landkreis Neumarkt eine - je nach Lesart - völlig oder nahezu "weiße Weste", was tödliche Verkehrsunfälle anbelangt. Ein tödlicher Unfall auf der Autobahn - direkt an der Landkreis-Grenze zwischen Altdorf und Oberölsbach - wurde von der Parsberger Autobahnpolizei (weil ab Oberölsbach nicht mehr zuständig) nicht mitgezählt, vom Statistischen Landesamt später aber sehr wohl dem Landkreis zugeordnet.


Im September gab es dann bei Dietfurt einen tödlich verunglückten Motorradfahrer und im Dezember passierten dann innerhalb weniger Tage noch drei schwere Verkehrsunfälle, bei denen drei Menschen starben.

Von einer "weißen Weste" ist der Landkreis Neumarkt im letzten Jahr weiter entfernt gewesen denn je: 14 tödliche Unfälle verdarben die Statistik und die Laune der Polizeibeamten. Nur in den Jahren 2011 (20) und 2005 (22) gab es mehr Verkehrstote.

Und auch die übrige Unfall-Statistik im Landkreis Neumarkt kann die Stimmung nicht verbessern: die Zahl der Unfälle mit Verletzten stieg von 444 auf 509, die Zahl der Unfall-Opfer von 585 auf 723, die Zahl der Schwerverletzten von 119 auf 132 und die Zahl der Leichtverletzten von 461 auf 577.

Das ist es kein Trost, daß auch in der Gesamt-Oberpfalz die Gesamtunfallzahlen wie auch die Anzahl der Unfälle mit Personenschaden im vergangenen Jahr anstiegen. Waren es im Jahr 2014 "lediglich" 61 Unfalltote, verunglückten im abgelaufenen Jahr in der Oberpfalz 83 Personen tödlich. Erfreulich sei dagegen die Entwicklung in der Langzeitentwicklung, also im Zehn-Jahres-Vergleich. Hier kam es oberpfalzweit zu einem Rückgang der Zahlen um 5,7 Prozent von 4.878 auf 4.599.

Hauptgrund für die gestiegenen Unfallzahlen im vergangenen Jahr ist in der Oberpfalz übrigens der Anstieg der Wildunfälle, die mittlerweile einen Anteil von 30,3 Prozent aller Verkehrsunfälle darstellen.

Nachdem die Gesamtzahl der registrierten Verkehrsunfälle in der Oberpfalz sowohl 2013 wie auch 2014 rückläufig war, musste im vergangenen Jahr ein Anstieg von 31.648 auf 34.212 - also 8,1 Prozent - verzeichnet werden.

Bei 4.599 Verkehrsunfällen wurden Personen verletzt, im Jahr 2014 belief sich die Zahl noch auf 4.392. Somit ist in diesem Bereich eine Steigerung um 4,7 Prozent eingetreten.

Auch die Zahl der Verkehrstoten ist im Vergleich zum Vorjahr in der Oberpfalz gestiegen. Starben im Jahr 2014 noch 61 Menschen bei Verkehrsunfällen in der Oberpfalz und somit die wenigsten seit der Einführung der Statistik im Jahr 1954, waren es im abgelaufenen Jahr 83. Ein Anstieg um 36,1 Prozent.
23.02.16
Neumarkt: Dramatisch mehr Unfall-Tote
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang