Die Schwarzachtalplus-Bürgermeister stellen eine Freizeitkarte vor
NEUMARKT. Die Gemeinden der „Zukunftsregion Schwarzachtalplus“ stellten gemeinsam eine Freizeitkarte zur „Goldenen Region“ vor.
Bürgermeister Helmut Himmler sprach bei der Präsentation der neu erstellten Freizeitkarte im, Rahmen einer Freizeitmesse in Nürnberg vor seinen Kollegen von einer „starken Allianz der neun Kommunen im Schwarzachtalplus-Gebiet mit großem Entwicklungspotential.“ Man habe den ehrgeizigen Anspruch, das Gebiet an der Schnittstelle Oberpfalz-Mittelfranken zu einer „Goldenen Region“ zu entwickeln.
Die Kommunen Altdorf, Berg, Burgthann, Feucht, Leinburg, Postbauer-Heng, Pyrbaum, Schwarzenbruck und Winkelhaid aus dem Nürnberger Land und der Oberpfalz haben sich zu einer kommunalen Allianz zusammengeschlossen, um sich gemeinsam selbstbewusst in der Metropolregion Nürnberg für die Zukunft zu positionieren.
Im Schwarzachtalplus-Gebiet mit ihren 137 Städten, Gemeinden und Orten leben und arbeiten rund 80.000 Menschen, die auch vielfältige Ansprüche hinsichtlich der Gestaltung ihrer „freien Zeit“ haben. Für diese Bürger, die Tagesausflügler aus dem Großraum Nürnberg und die überregionalen Kultur- und Freizeittouristen wurde die Freizeitkarte entwickelt und von den Rathauschefs der Öffentlichkeit präsentiert.
„Die wirtschaftliche Entwicklung, die Lebensqualität der Menschen, ein hoher Freizeitwert sowie die Förderung der Naherholung und des Tourismus in unserem Kooperationsgebiet im Nürnberger Land sowie im Landkreis Neumarkt sind wichtige Ziele unserer gemeinsamen Arbeit“ – so der Berger Bürgermeister Helmut Himmler, derzeit Vorsitzender der interkommunalen Allianz.