Über 100 Paare am Start


Und das Lächeln nicht vergessen...
Foto: Werner Gerstner
NEUMARKT. Die ASV-Tanzsportabteilung Blau-Silber war auch heuer Gastgeber für tanzsportbegeisterte Senioren ab 45 Jahren aus drei Ländern.

„Tanzen ist unser Leben“ so kommentiert Helga Wüstner von Blau-Silber kurz und knapp ihre Begeisterung für diesen Sport. Sie war wieder einmal mehr Wertungsrichterin – zusammen mit ihrem Ehemann und Tanzpartner Uwe – beim Seniorenturnier in den Räumen am Deininger Weg. Ausgesprochen große Erfahrung, waren sie doch in ihrer aktiven Zeit von 1975 bis ´96 vielfache Bayerische und Deutsche Meister in den zehn Standard- und Lateintänzen, bilden die unabdingliche Basis für eine korrekte Bewertung der Aktiven des Wochenendes.


Über 100 Starts in unterschiedlichen Klassen waren zu bewältigen, eine Mammutaufgabe, die sowohl den Paaren auf dem Parkett wie auch den Wertungsrichtern höchste Konzentration und Aufmerksamkeit abforderten.

Beim kurzen Eintanzen die Schritte wiederholen, feststellen, wie sich Tanzfläche anfühlt, deren Größe ausloten, die Choreografie abrufen, Haltung optimieren. Jetzt bloß keinen Fehler machen beim Einstiegstanz dem Langsamen Walzer, konzentriert bleiben, den Takt einhalten, die Wertungsrichter mit exakt gesetzten Schritten überzeugen und dabei das Lächeln nicht vergessen. So oder so ähnlich geht es allen Paaren, die auf dem Treppchen ganz oben stehen möchten, exemplarisch auch Artur und Petra Mitterer, die mit Startnummer 94 für den TSC Savoy München an den Start gehen.

Gespanntes Warten, dann die Wertungen, mit 1 1 1 1 1 setzen sie sich klar gegenüber den fünf anderen Paaren in der Endrunde durch. Eine erste wichtige Hürde war genommen. Die restlichen Tänze Tango, Wiener Walzer, Slow Foxtrott und Quickstep werden identisch bewertet und mit 25 von maximal 25 erreichbaren Einsern stehen die Mitterers souverän als Sieger bei den Senioren II A Standard fest.

Helga Wüstner konnten die beiden mit Rhythmik, Ausdruck, Harmonie im Paar, ganz besonders aber durch Musikalität, für sie stets entscheidend für vordere Platzierungen, überzeugen.

Beim inzwischen bei der Tanzsportabteilung Blau-Silber zur festen Einrichtung gewordenen Sportturnier der Senioren II – IV (ab 45. Lebensjahr) gingen am 27. Februar 2016 in den Klassen D – C – B – A – S insgesamt mehr als 200 Tänzer aus Deutschland, Österreich und Tschechien an den Start, um in den fünf Standard- und Lateintänzen ihre Sieger zu ermitteln.

Dass Tanzen auch noch bis ins hohe Alter Spaß machen kann, Geist und Körper fit hält und der Wettkampfgedanke nicht nur den ganz Jungen vorbehalten bleibt, bewiesen wieder einmal mehr die Tanzsportler der Klasse Senioren IV S. Das Einstiegsalter liegt hier bei 65 Jahren.
28.02.16
Neumarkt: Über 100 Paare am Start
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang