Absatzwege für Landwirte

NEUMARKT. Als zusätzliche Absatzwege für Landwirte auch aus der Region sieht MdEP Albert Deß den EU-Beschluß zu Schulmilch und Schulobst.

Mit großer Mehrheit hat das Europaparlament das neue EU-Schulprogramm beschlossen. Ziel des neuen EU-Förderprogramms ist es, Kinder in Schulen mit frischem Obst, Gemüse und Milch zu versorgen. Für das neue Programm werden zusätzliche finanzielle Mittel bereitgestellt.


"Die Mittel wurden um 20 Millionen Euro pro Jahr erhöht und ermöglichen auch für Landwirte neue Absatzmärkte. Zudem werden für regionale Produkte zusätzliche Absatzwege erschlossen", erklärte Albert Deß, agrarpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion. Darüber hinaus soll das Programm dazu dienen, um die Landwirtschaft in ihrer Vielfalt darzustellen.

Für die Obst- und Gemüsekomponente sind jährlich Haushaltsmittel in Höhe von 150 Millionen Euro und für die Milchkomponente statt bisher 80 jetzt 100 Millionen Euro pro Schuljahr vorgesehen. "Ein Teil der Mittel kann auch eingesetzt werden, um pädagogische Aktivitäten für gesundes Ernährungsverhalten zu unterstützen", sagte Albert Deß.

Im Agrarausschuss wurde der Kommissionsvorschlag verbessert und auf verarbeitetes Obst und Gemüse, Honig, Oliven und Olivenöl ausgeweitet. „Damit das neue Programm in allen Mitgliedsstaaten akzeptiert wird, ist die Kommission und Mitgliedstaaten aufgefordert, für eine einfache und unbürokratische Durchführung zu sorgen“, so Albert Deß.
09.03.16
Neumarkt: Absatzwege für Landwirte
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang