NEUMARKT. Die Gemeinde Berg hat für ihre Schulkinder im Sinne einer modernen Familienpolitik eine zuverlässige Ferienbetreuung während des ganzen Jahres eingerichtet und dieses Angebot wird von den Familien seit Jahren sehr gut angenommen.
Das Angebot ist in erster Linie für Alleinerziehende und Berufstätige gedacht. Damit können Familien Berufstätigkeit und Kinderbetreuung vernünftig organisierenf, hieß es. Das kommunale Angebot ist nach Aussagen von Bürgermeister Helmut Himmler „unabdingbar erforderlich im Sinne einer zeitgemäßen kommunalen Familienpolitik“.
Für die Osterferien sind bereits 38 Kinder angemeldet.
Die Ferienbetreuung wird von den Mitarbeiterinnen der Mittagsbetreuung und zusätzlichem pädagogisch geschultem Personal durchgeführt.
Das Angebot richtet sich an Berger Schulkinder der Klasse 1 bis 6 aller Schularten. Sofern entsprechende Kapazitäten vorhanden sind, können auch Kinder aus den Nachbargemeinden Pilsach und Lauterhofen
sowie Schulkinder von Mitarbeitern kommen, welche in Betrieben in der Gemeinde Berg beschäftigt sind und nicht im Gemeindebereich Berg wohnen.
Während der Ferienbetreuung werden täglich ein Frühstück und eine Mahlzeit angeboten.
Die Ferienbetreuung findet in den Räumlichkeiten der Schwarzachtal-Schule Berg mit Schulturnhalle, Hallenbad sowie ihren Außenanlagen statt . Die erforderliche Mittagsverköstigung erfolgt in der neuen Mensa im Haus der Ganztagsschule.
Durch ein vielfältiges Angebot mit Abwechslung, Anregungen und altersorientierten Herausforderungen wird den Kindern in den Ferien ein Freizeit- und Erholungsaufenthalt geboten.
Die Anmeldeformulare mit Einzugsermächtigung gibt es im Bürgerbüro der Gemeinde Berg sowie in den Schule in Berg und Sindlbach.