NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr wird Andreas Leonhardt über das kommende astronomische Quartal auf der Sternwarte einen Vortrag halten.
Diese neue Vortragsreihe zu Beginn des neuen Quartals richtet sich ausdrücklich an die Laien; fortgeschrittene Besucher sind ebenfalls willkommen.
Es werden die Besonderheiten am Sternenhimmel erklärt. Diesmal wird man in Neumarkt am 9, Mai einen Merkurtransit von 13.12 bis 20.40 Uhr beobachten können. Zu der Mini-Sonnenfinsternis wird die Sternwarte geöffnet haben.
Am Anfang des Vortrags steht ein Rückblick auf die herausragende astronomische Entdeckung des vergangenen Quartals, den direkten Nachweis von Gravitationswellen. Es wird dargestellt, wie dieser Nachweis gelang, was beobachtet wurde und warum die Entdeckung so bedeutungsvoll ist.
Im zweiten Teil werden Sonnen- und Mondlauf im zweiten Quartal 2016 vorgestellt. Schließlich wirft man auch einen Blick auf die Planeten des Sonnensystems. Alle Planeten werden anhand von Bildern und Animationen vorgestellt, ihre Sichtbarkeiten im zweiten Quartal und das für eine erfolgreiche Beobachtung notwendige astronomische Zubehör vorgestellt. Auch Begriffe wie Morgen- oder Abendstern werden erklärt und veranschaulicht.
Die Sterne und Sternbilder des Frühlingshimmels sind Gegenstand des vierten Teils des Vortrags. Zahlreiche professionelle Aufnahmen von Objekten, die mit den Geräten der Neumarkter Sternwarte beobachtet werden können, werden gezeigt und Aufsuchtipps gegeben.
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit der Sternenbeobachtung und dessen Erklärung.