NEUMARKT. Die Neumarkter Basketballer entschieden das Regionalliga-Derby beim direkten Tabellennachbarn Post SV Nürnberg mit 61:51 für sich.
Die Truppe von Coach Martin Ides wahrte damit die allerletzte Chance im Kampf um den Klassenerhalt. Sie tauscht den Tabellenrang mit den Mittelfranken und schickt den Aufsteiger damit sicher zurück in die Bayernliga.
Die Ides-Auswahl hat den großen Sieg errungen, braucht aber am Sonntag zum Saisonfinale einen weiteren Sieg und dazu Schützenhilfe, um in allerletzter Sekunde noch den fast nicht mehr für möglich gehaltenen Verbleib in der Regionalliga zu schaffen. Zunächst einmal ist vor heimischem Publikum ein Erfolg gegen den Tabellenvierten Bamberg nötig, für den es aber zum Ausklang der Spielzeit um rein gar nichts mehr geht.
Die Neumarkter aus der Nordstaffel der zweigleisigen Regionalliga stehen allerdings im Fernduell mit den Milbertshofen Baskets, die in der Südstaffel ebenfalls in arger Abstiegsnot stecken. Sollten die Münchner ihre letzte Partie, die zur gleichen Zeit ausgetragen wird, gewinnen, müsste Neumarkt trotz eines möglichen Erfolgs gegen Bamberg nach vier Jahren wieder den Gang in die Bayernliga antreten.
Doch daran will im Lager der Neumarkter niemand denken. Zunächst einmal muss der Sieg gegen die Oberfranken am Samstag ab 19 Uhr in der Halle der Mittelschule West her.
Sollte der Klassenerhalt gelingen, dürfte die Freude noch größer sein als bei den Herren III des Basketball-Vereins. Die von Roland Weigl trainierte Mannschaft sicherte sich den Aufstieg in die Bezirksliga Oberpfalz. Ein 70:53-Erfolg über Schwarzenfeld machte den tollen Erfolg möglich.
Damit spielt die Dritte in der nächsten Spielzeit nur mehr eine Liga unter den Herren II, die nach nur einem Jahr den bitteren Gang aus der Bayernliga zurück in die Bezirksoberliga antreten müssen. Darauf konnte sich der Aufsteiger aber schon länger vorbereiten. Zu selten war die Reserve der Neumarkter konkurrenzfähig in der Liga und schaffte nur zwei Siege. An vorletzten Spieltag setzte es am eine weitere hohe Pleite. Beim Bayernliga-Meister Passau verloren die Neumarkter mit 41:99 auch in dieser Höhe völlig verdient.