Infos zum Bildungsangebot

NEUMARKT. Zum Start einer 7.Jahrgangsstufe informiert die Staatliche Wirtschaftsschule Eltern und Schüler über das Bildungsangebot.

Bei einer Veranstaltung in den Räumen der Mittelschule West wollen am Mittwoch, 13. April, um 19 Uhr erfahrene Lehrkräfte der Berufsschule die Besonderheiten der vierstufigen Wirtschaftsschule erläutern. Dabei informieren sie über Übertrittsvoraussetzungen, Anmeldung, Probezeit und die weiterführenden Bildungsangebote der Wirtschaftsschule. Man will vor allem die Eltern und Schüler der 6. Klassen (eventuell 7. Klassen) der Mittelschulen (Hauptschulen), Realschulen und Gymnasien ansprechen.


Die Wirtschaftsschule unterrichtet nach dem neuen, kompetenzorientierten Lehrplan Plus. Dadurch werden vor allem Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln gefördert. Auch Mathematik ist wieder Pflichtfach.Damit wollen die Wirtschaftsschule eine praxisnahe Alternative zum Erwerb des mittleren Schulabschlusses bieten. Auch der spätere Übertritt an die FOS ist jederzeit möglich.

Besondere Vorteile haben die Schüler bei einer späteren kaufmännischen Ausbildung. So lernen die Schüler in einem Übungsunternehmen den kompletten betrieblichen Ablauf eines Handelsunternehmens kennen.

Die Anmeldung erfolgt ab sofort am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neumarkt, Deininger Weg 82. Mitbringen muß man Geburtsurkunde und Zwischenzeugnis. Das Jahreszeugnis kann nachgereicht werden.
08.04.16
Neumarkt: Infos zum Bildungsangebot
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang