Der Kindergarten Pusteblume bekommt einen neuen Träger
NEUMARKT. Der von einer Elternvereinigung gegründete Kindergarten Pusteblume wird von der Neumarkter Lebenshilfe als Träger übernommen.
Sie haben ähnliche Wurzeln, hieß es am Freitag bei der Bekanntgabe der neuen Trägerschaft. Sowohl die Lebenshilfe wie auch der Kindergarten Pusteblume seien von engagierten Eltern gegründet worden. Nicht nur aus diesem Grund passe die „Pusteblume“ perfekt zur "großen Familie der Lebenshilfe".
Die Elternvereinigung Pusteblume wurde vor rund einem Vierteljahrhundert zu dem Zweck gegründet, eine bestmögliche Betreuung der Kinder zu gewährleisten. „Dieser Tradition einer zugewandten, inklusiven und individuellen Betreuung unserer Kleinsten fühlt sich auch die Lebenshilfe sehr verbunden“, sagt Kai Stähler, Mitglied der Geschäftsleitung der Neumarkter Lebenshilfe.
Was den Kindergarten Pusteblume besonders macht: Er ist eine eingruppige Einrichtung mit einer überschaubaren Anzahl von 18 Kindern. Drei bis fünf Plätze in der Einrichtung sind für Kinder mit heilpädagogischem Förderbedarf, genehmigt durch den Bezirk Oberpfalz, reserviert. Das Zusammenleben von Kindern mit und ohne Hilfebedarf sei deshalb vollkommen selbstverständlich.
„Soziale Kontakte der Kinder und deren Familien sollen gefördert werden und erhalten bleiben. Durch eine gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Förderbedarf unterstützen wir gegenseitige Toleranz und Akzeptanz“, sagt Kindergartenleiterin Verena Sachs.
Mit dem neuen Träger soll die Kita mit ihrem außergewöhnlichen Konzept gestärkt werden. Ein paar sichtbare Veränderungen gibt es auch: Die Einrichtung der Kita wird gerade modernisiert. So wird es künftig unter anderem ein neues großes Bad für die Kinder geben.