NEUMARKT. Die Korbjäger aus Neumarkt stehen trotz eines tollen 76:62-Sieges über den TTL Bamberg als Absteiger aus der zweigleisigen 2. Regionalliga fest.
Der sechste Sieg reichte im Fernduell des Drittletzten der Nordstaffel mit den Milbertshofen Baskets (Vorletzter im Süden) nicht. Die Münchner gewannen zur selben Zeit ihr Abstiegsendspiel ebenfalls und fuhren damit den einen Erfolg mehr ein, der für die Neumarkter das Abenteuer fünfthöchste deutsche Spielklasse nach vier Jahren wieder beendet. Nach dem aktuellen Stand findet sich die Mannschaft von Coach Martin Ides nächstes Jahr in der Bayernliga wieder.
Die Oberpfälzer verabschiedeten sich nach einer oft enttäuschenden Saison aber mit einer tollen Leistung vor fantastischer Kulisse. Die rund 200 Zuschauer in der Halle der Mittelschule West peitschten ihre Mannschaft in der Hoffnung auf den Last-Minute-Klassenerhalt zu einer Aufholjagd gegen die starken Oberfranken. Bamberg, obwohl als Tabellenvierter völlig ohne Druck, gab freiwillig keinen Zentimeter Platz auf dem Feld und holte sich im ersten Viertel die schnelle und deutliche Führung (27:18). Im zweiten Viertel fingen sich die Gastgeber dann etwas und hielten den Abstand stabil bei zehn Punkten zum Seitenwechsel (36:46).
Nach der Pause lief Neumarkt zu großer Form auf und spielte sich regelrecht in einen Rausch. Mit einer Zonenverteidigung trieben die Ides-Jungs die Bamberger langsam in die Verzweiflung. Bis zum Schlussviertel waren die Neumarkter herangekommen (57:57). Unfassbare neun Minuten hielten die Neumarkter die intensiv kämpfenden Gäste ohne einen einzigen Punkt, denen einfach nichts mehr gegen die Defensive einfallen wollte. Bamberg kam nur noch zu fünf Pünktchen bis zum Endstand von 76:62.
Schon lange vor der Schlusssirene gab es Standing Ovations auf den Rängen für das aufopferungsvoll agierende Heimteam.
Ebenfalls den Gang in die nächste Liga müssen die Herren II antreten. Das stand für den Bayernligisten aber schon lange fest. Lediglich zwei Siege schaffte der Aufsteiger, der sich in nur wenigen Partien als konkurrenzfähig bewiesen hatte. Zum Abschluss gab es vor heimischer Kulisse auch noch einmal eine deutliche Niederlage. Gegen Mitaufsteiger Königsbrunn, den man vor einigen Wochen noch überraschend geschlagen hatte, folgte ein selbst in dieser Höhe verdientes 39:82. Wie bei der ersten Mannschaft steht bei der Reserve für kommendes Jahr ein Umbruch an, der für einen neuen Anlauf in der Bezirksoberliga Oberpfalz auch nötig ist.
Positiv stachen heuer die beiden anderen Erwachsenen-Teams im Neumarkter Basketball-Verein heraus. Die Damen-Mannschaft hat ihre Spielzeit als Neuling in der Bezirksoberliga Mittelfranken schon vor wenigen Wochen auf einem sehr guten dritten Platz abgeschlossen. Bei den Herren III knallten am Wochenende die Sektkorken. Die von Roland Weigl trainierte Truppe schaffte in der Aufstiegsrunde vorzeitig den erhofften Sprung in die Bezirksliga Oberpfalz. Da störte die abschließende 57:74-Niederlage gegen Bruck wenig.
Einen tollen Erfolg haben zudem die U18-Jungs schon sicher, auch wenn die Saison für sie noch läuft. Die Mannschaft darf am übernächsten Wochenende in München als eine von sechs Mannschaften beim Endturnier um die Bayerische Meisterschaft dabei sein.