Marc Bäumel aus Berg wurde in Straubing ausgezeichnet
Foto: Graggo
NEUMARKT. Der Feinwerkmechaniker Marc Bäumel aus Berg erhielt zusammen mit 20 anderen jungen Handwerksmeistern eine Ehrenurkunde samt Medaille.
Sie wurden für ihre Glanzleistungen in der Meisterprüfung von der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz im Sparkassensaal in Straubing ausgezeichnet. „Sie haben Ihre Meisterprüfungen als Beste in Ihrem Beruf absolviert“, zollte der Präsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Dr. Georg Haber den Absolventen seinen Respekt. Drei Meisterinnen und 18 Meister aus unterschiedlichen Gewerken wurden im feierlichen Rahmen ausgezeichnet.
Aktuell herrsche ein Ungleichgewicht in der deutschen Bildungslandschaft. Vom Trend hin zu den Universitäten und Hochschulen müsse man abkehren, so der Präsident in seiner Laudatio, da dieser zur Wachstumsbremse für unsere Volkswirtschaft werden könne. Die Meister hätten mit ihrer Weiterbildung einen wichtigen Beitrag zur Elitebildung in der gewerblichen Wirtschaft geleistet – jenseits des akademischen Bereichs.
Eine große Chance für die jungen Handwerker sehe er in der Übernahme bestehender Betriebe, etwa 11.000 stünden in den nächsten zehn Jahren in Ostbayern zur Übergabe an. „Das Handwerk ist und bleibt in unserer sozialen Marktwirtschaft ein starker Faktor“, so der Kammerpräsident weiter.
Die Auszeichnung der Meisterbesten fand im Vorfeld der alljährlichen zentralen Meisterfeier in der Straubinger Joseph-von-Fraunhofer-Halle statt, in der anschließend 1.100 Absolventen ihren Meisterbrief erhielten.