NEUMARKT. Freunde von Oldtimer-Fahrzeugen dürfen sich auf Juni freuen: dann führt die 13. Regensburg Classic durch Neumarkt und stoppt hier.
Am 26. Juni startet die Classic Rallye. Die Motor-Klassik-Veranstaltung gilt seit Jahren als Mille Miglia unter den deutschen Tagesveranstaltungen, für die diesjährige Tour haben die Organisatoren vom Automobilclub Deuerling um Rallyeleiter Max Schneider wieder eine vollkommen neue Streckenführung ausgetüftelt: Heuer wird es ausschließlich durch die Oberpfalz gehen - auch durch Neumarkt.
155 Piloten haben gemeldet, besonders stolz sind die Veranstalter darauf, dass 18 Vorkriegsfahrzeuge (ab Baujahr 1928) die acht Gleichmäßigkeitsprüfungen absolvieren werden. Neben dem umfangreichen Rahmenprogramm wird es auch 2016 viele „neue“ Autos geben, die bei der Classic noch nicht zu sehen waren.
Die Startplätze für die Rallye am letzten Juni-Wochenende waren traditionsgemäß in Windeseile ausgebucht: Um Mitternacht startete die Online-Nennung, binnen sieben Minuten war das Teilnehmerfeld voll. Prominentester Starter wird Walter Röhrl (69) sein, zweifacher Rallye-Weltmeister (1980 und 1982) und vierfacher Sieger bei der Rallye Monte Carlo (1980 auf Fiat, 1982 auf Opel, 1983 auf Lancia und 1984 auf Audi).
Zugelassen zur Regensburg Classic sind nur echte Oldtimer, also Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind; heuer alle Automobile vor Baujahr 1985. Bei den Vorkriegsfahrzeugen werden sieben Austin Healey aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien an den Start gehen. Der Wert dieser britischen Wagen dürfte kaum zu beziffern sein.
Die Fahrer erwartet eine gänzlich überarbeitete Streckenführung über rund 200 Kilometer. Vom Neupfarrplatz im Herzen der Weltkulturerbe-Stadt Regensburg geht in den westlichen Landkreis Regensburg und hinein in den Bayerischen Jura und ins Altmühltal. Über Deuerling, Laaber, Beratzhausen und Breitenbrunn führt die Route nach Neumarkt, wo die Mittagspause eingelegt wird.