NEUMARKT. Die Grünen legen am Dienstag um 19 Uhr vor dem Rathaus in Neumarkt für die Opfer der Atomunglücke von Tschernobyl und Fukushima Kränze nieder.
An einem „Grünen Infostand“ am Samstag von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr, ebenfalls in Neumarkt vor dem Rathaus, können sich die Bürger über die Folgen der beiden Supergaus informieren. Schwerpunktinformation wird sein, wo in Bayern die Pilze und das Wild noch besonders verstrahlt sind, hieß es.
Die Grünen fordern einen schnelleren Ausstieg aus der Atomenergie, deshalb werden auch Infos zu den Störfällen der letzten beiden Jahre von Atomreaktionen in Deutschland und Europa als Information vorliegen. Die Grünen wollen die Bürger mit der Aktion auch dazu bewegen, ihren Strom von einem Ökostromanbieter zu kaufen.
Kreisrat
Dr. Roland Schlusche und Stadtrat Thomas Leykam werden am Dienstag Ansprachen halten. Anschließen sind Gedenkminuten geplant. Es können Kerzen mitgebracht und angezündet werden.
Bürger können sich in die Unterstützerliste eines offenen Briefes an die Wahlkreisabgeordneten MdB Alois Karl, MdL Albert Füracker und MdEP Albert Deß eintragen, in dem die Grünen die sofortige Abschaltung des Atommeilers Gundremmingen fordern. Studien hätten ergeben, dass dies sofort möglich wäre. Außerdem fordern die Grünen die drei Wahlkreisabgeordneten auf, ihre Position zur Lösung der Endlagerfrage des Atommülls zu veröffentlichen.