NEUMARKT. Die für Samstag in Oberweiling angekündigte Veranstaltung »Toth Bridge« muss wegen Erkrankung des Gitarristen entfallen.
Der Schlagzeuger Sandor Toth tritt dennoch in der Kneipenbühne auf. Er tut das zusammen mit dem Kontrabassisten Kai Wiesinger und dem Pianisten Markus Riedel, deren Passion der klassische Jazz ist. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Duke Ellington, Oscar Peterson, Bill Evans, Errol Garner und anderen.
Das Trio nennt sich »Jazz For The Blue Mood«.
Sandor Toth studierte am Nürnberger Meistersinger Konservatorium.Er konzertierte mit Größen wie Aki Takase,Maria Joao oder Mario Laghina. Er beteiligtr sich an CD-Produktionen und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Konzertreisen führten ihn nach Ungarn, Frankreich und Japan.
Winfried Wiesinger studierte an der Hochschule für Musik in Würzburg und bildete sich auf internationalen Meisterkursen fort. Er wirkt in klassischen Orchestern, sowie bei Rundfunk- und Plattenaufnahmen mit.
Markus Riedel genoss eine klassische Ausbildung und erweiterte seine Fähigkeiten in Workshops. Er tourte mit einer R&B Band durch Deutschland, arbeitet als Studiomusiker und macht Filmmusik.