Opfer betäubt

NEUMARKT. Die Polizei faßte jetzt zwei Räuber, die in Berching einen Mann betäubt und einen fünfstelligen Bargeldbetrag geraubt haben.

Der 57jährige Berchinger wollte nach Polizeiangaben den beiden Männern ein Auto verkaufen. Warum er dann über 10.000 Euro in der Tasche hatte, wollte die Kripo auf Anfrage von neumarktonline mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht sagen. Auch machte der Kripo-Sprecher keine Angaben, wie dem Opfer "betäubende Substanzen" beigebracht wurden.

Das Opfer meldete sich erst am nächsten Tag bei der Polizei.


Das schwere Raubdelikt ereignete sich bereits am Donnerstag, 14.April, in Berching. Am letzten Mittwoch konnten Bundespolizisten die zwei dringend tatverdächtigen Männer am Hauptbahnhof in Nürnberg festnehmen. Gegen die beiden Männer im Alter von 37 und 41 Jahren erließ der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Nürnberg Haftbefehle.

Am 14. April traf sich der 57jährige Berchinger in den Abendstunden mit zwei Männern in Berching zum Kauf eines Autos. Im Verlauf der Abwicklungen fühlte sich das Opfer unvermittelt wie betäubt. Als der Mann wieder klare Gedanken fassen konnte, fehlte ihm ein fünfstelliger Bargeldbetrag und die beiden „Geschäftspartner“ waren verschwunden.

Der Mann erstattete erst am Freitag, 15.April, Strafanzeige und die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg übernahm die Ermittlungen wegen des Verdachts eines schweren Raubes. Die Kriminalbeamten gehen davon aus, dass dem Opfer unbemerkt betäubende Substanzen beigebracht wurden.

Das Duo, das sich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bei dem Opfer aufhielt, rückte im Zuge der Fallbearbeitung immer weiter in den Fokus der Kriminalbeamten. Die richtigen Personalien waren anfangs nicht bekannt. Die Männer konnten schließlich durch akribische kriminalpolizeiliche Ermittlungen soweit identifiziert werden, dass eine gezielte Fahndung nach ihnen möglich war. Einer der Festgenommenen hat seinen Wohnsitz in Berlin. Der zweite Mann ist in Deutschland ohne gemeldeten Wohnsitz.

In die Fahndungsmaßnahmen der Regensburger Kriminalbeamten wurde, wie üblich, auch die Bundespolizei mit eingebunden, was sich im vorliegenden Fall als Schlüssel zum Erfolg darstellte.

Bei einer Personenüberprüfung am Nürnberger Hauptbahnhof am Mittwoch erkannten Beamte der Bundespolizei bei einer Überprüfung die beiden gesuchten Männer und erklärten diesen die Festnahme. Eine weitere Person, die sich bei den Tatverdächtigen aufhielt, wurde ebenfalls kurzzeitig festgenommen. Bei dem 35jährigen Mann ergab sich allerdings kein Tatverdacht, woraufhin er wieder auf freien Fuß gesetzt wurde.

Nach der Festnahme, die problemlos verlief, verständigten die Bundespolizisten die sachbearbeitende Kripo Regensburg. Die Regensburger Ermittler setzten sich nach ersten polizeilichen Maßnahmen mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth in Verbindung, von wo aus gegen die beiden Männer Haftanträge gestellt wurden.

Der Ermittlungsrichter am Amtsgericht in Nürnberg erließ daraufhin am Donnerstagnachmittag antragsgemäß Haftbefehle gegen die beiden Männer wegen des dringenden Verdachts des schweren Raubes. Beide wurden getrennt voneinander in Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Die Ermittlungen der Kripo Regensburg, zum genauen Tatablauf dauern an. Darüber hinaus prüfen die Kriminalbeamten natürlich auch, ob die Festgenommenen für weitere Taten in Betracht kommen.
29.04.16
Neumarkt: <font color="#FF0000">Opfer betäubt</font>
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang