NEUMARKT. Eine Wanderausstellung "Asyl ist Menschenrecht" von Pro Asyl ist noch bis 10. Juni im Foyer des Neumarkter Landratsamtes zu sehen.
Die Ausstellung informiert, warum Menschen auf der Flucht sind, welchen Gefahren sie dabei ausgesetzt sind, welche Wege sie beschreiten und welche Hindernisse sie überwinden müssen. Als Reaktion auf steigende Flüchtlingszahlen und zunehmender Debatten über die Richtigkeit des gewählten Weges in der Flüchtlingspolitik soll die Ausstellung informieren, aufklären, sensibilisieren und gleichzeitig die Willkommenskultur für Flüchtlinge etablieren, hieß es.
Bei der Jahresaktion des Kreisjugendrings haben die angeschlossenen Vereine und Verbände in ihrer jeweiligen Gemeinde die Möglichkeit, Tagesaktivitäten für junge, auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Asylbewerber und Migranten anzubieten. Ziel ist es, auf die Menschen zuzugehen, einander kennenzulernen und langfristig Integration in den Verbänden zu ermöglichen. Dafür stellt der KJR Zuschüsse in Aussicht, die unbürokratisch bei der Vorstandschaft des Kreisjugendrings beantragt werden können.
Die Auftaktveranstaltung der Jahresaktion findet am Dienstag 31. Mai, um 17 Uhr im Rahmen des Cafés der Kulturen im G6 statt.