Umweltfreundlich kochen

NEUMARKT. Ein erster sogennanter Klimakochkurs im Neumarkter Bürgerhaus wurde von den Veranstaltern als voller Erfolg bezeichnet.

Die 15 Teilnehmerinnen informierten sich dabei zum Beispiel darüber, welche Möglichkeiten es gibt, um beim Einkaufen und Kochen auf Klimaaspekte zu achten. Das Ziel war es, bei den Teilnehmern ein Bewusstsein für umweltfreundliche Ernährung zu fördern.

Ralf Mützel, Amtsleiter vom Amt für Nachhaltigkeitsförderung, gab zunächst allgemeine Informationen zum Klimaschutz in Neumarkt und stellte den Zusammenhang zwischen Ernährung und Klimaschutz dar.


Der Kochkurs wurde von Silvia Lupinacci durchgeführt. Sie machte deutlich, dass klimagerechtes Kochen bereits vor dem Einkaufen beginnt, indem man eine Stofftasche oder einen Korb von Zuhause mitnimmt und dafür auf Plastiktüten vom Supermarkt verzichtet. Ebenso könne man den Weg umweltfreundlich zu Fuß, mit den Rad oder Bus zurücklegen und sich somit die Parkplatzsuche und manchmal auch den Stress dabei ersparen.

Einen sehr wichtigen Aspekt beim Klimakochen stellen die Lebensmittel dar, die eingekauft werden. Dabei sollte man besonders auf saisonale, regionale und biologische Produkte zurückgreifen.

Nach der kurzen theoretischen Einführung ging es dann an die Praxis und es wurde gezeigt, dass klimabewusstes Kochen abwechslungsreich ist und sehr gut schmecken kann. Die Teilnehmerinnen bereiteten einen Rohkostsalat vor und kochten ein „Dinkelrisotto mit grünem Gemüse“. Dazu gab es Wildkräuterpesto und Quark-Trifle als Nachspeise.
28.05.16
Neumarkt: Umweltfreundlich kochen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang