Wechsel in Bücherei


In der Leitung der Berger Gemeindebücherei gab es einen Personalwechsel

NEUMARKT. In der Berger Gemeindebücherei ging eine Ära zu Ende, denn Leiterin Gudrun Breinl beendete nach 25jähriger Leitungstätigkeit ihre Arbeit.

Die Gemeindebücherei wird als Gemeinschaftseinrichtung der Gemeinde und der Kirche betrieben und im Büchereikuratorium werden in Kooperation die jeweils anstehenden Entscheidungen diskutiert und vorbereitet.


Bürgermeister Helmut Himmler, Pfarrer Martin Fuchs, Anita Vogel als Vorsitzende des Kuratoriums und Kirchenpfleger Olaf Kohlbrecher dankten Gudrun Breinl für ihre stets engagierte und verantwortungsbewusste Leitung der Bücherei seit 1991. Der Bürgermeister lobte darüber hinaus das „großartige Engagement in der Kinderarbeit der Bücherei“. Regelmäßig kommen nämlich die Schüler der Grundschulen in Berg und Sindlbach in die Bücherei, um an den Umgang mit Büchern und Medien herangeführt zu werden. Entsprechend hoch sind daher auch die Ausleihzahlen in Berg.

Die Bücherei im Rathaus II am Sophie-Scholl-Platz wird schon immer von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen geführt – derzeit sind es 29 Frauen. Gudrun Breinl wird auch künftig in diesem Team mitarbeiten,aber eben nicht mehr als Leiterin.

Die Nachfolge konnte gut geregelt werden, denn seit 1. Jumi führt Helga Franz aus Berg die Einrichtung. Sie war bereits seit vielen Jahren Mitarbeiterin und hat bei der EDV-Umstellung vor einigen Jahren ganz wesentlich die erforderliche Daten-Erfassung durchgeführt.
10.06.16
Neumarkt: Wechsel in Bücherei
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang