1000 Sternsinger in Neumarkt


Sternsinger aus der Pfarrei St. Johannes in Neumarkt freuen sich auf die bundesweite Aussendung am 29. Dezember. Von links: Leonie Knott, Hannah Simon , Louis Ziermann und Christoph Macher
Foto: Anika Taiber/pde
NEUMARKT. Voraussichtlich rund 1000 Sternsinger werden am Donnerstag, 29. Dezember, in Neumarkt die bundesweite Eröffnung ihrer 59. Aktion Dreikönigssingen feiern.

Die Mädchen und Jungen werden vornehmlich aus allen Teilen des Bistums Eichstätt anreisen, doch auch rund 200 Gäste aus den Nachbarbistümern und aus weiteren deutschen Diözesen werden beim Sternsingerauftakt 2017 erwartet.

Seit neumarktonline im Juli letzten Jahres darüber berichtete, steht es fest: die Diözese Eichstätt ist zum ersten Mal Gastgeber einer Aktionseröffnung der Sternsinger, die jährlich wechselnd ein anderes Bistum ausrichtet.


Die Eröffnung beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Neumarkter Münster St. Johannes. Nach der Feier mit Bischof Gregor Maria Hanke startet der Zug der Sternsinger durch die Innenstadt. Station macht dieser auch am Rathaus, wo die Sternsinger gegen 12.15 Uhr ihre Segenswünsche vortragen werden. Um 13 Uhr treffen die zahlreichen kleinen und großen Könige in den Jurahallen ein. Dort startet um 13.30 Uhr ein kenianisches Fest.

Passend zum Beispielland der kommenden Sternsingeraktion werden die Mädchen und Jungen bei Musik und Mitmachaktionen afrikanische Kulturen erleben. Vorbereitet wird die Eröffnung im Bistum Eichstätt vom Referat Weltkirche, vom Bischöflichen Jugendamt, vom Referat Ministrantenpastoral und Jugendspiritualität, vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend Diözesanverband Eichstätt, sowie den Verantwortlichen für die katholische Jugendarbeit in der Region Neumarkt.

Bundesweite Träger der Aktion Dreikönigssingen sind das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Seit ihrem Start 1959 hat sich die Aktion zur weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder entwickelt. Mehr als 902 Millionen Euro wurden seither gesammelt, fast 67.000 Projekte und Hilfsprogramme für Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt. Mit den Mitteln fördert die Aktion Dreikönigssingen weltweit Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pastoral, Ernährung, soziale Integration und Rehabilitation sowie Nothilfe.
pde
20.06.16
Neumarkt: 1000 Sternsinger in Neumarkt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang