NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr wird Dietrich Lamparth vom Willibald-Gluck-Gymnasium in der Neumarkter Sternwarte seine Seminararbeit vorstellen.
Der frisch gebackene Abiturient hat sich mit der Fragen intensiv beschäftig: Wo hat das Universum seine Anfänge?
Vom Urknall bis hin zu einem konstant existierenden Weltall gibt es viele Theorien, die versuchen zu dieser Frage eine Antwort zu liefern. Mit der Entdeckung der Kosmischen Mikrowellen-Hintergrundstrahlung als „Nachrauschen“ des Big Bang gilt die Urknalltheorie jedoch als allgemein anerkannt.
Der Referent will über die teils widersprüchlichen Theorien, wie die zukünftige Entwicklung des Kosmos ablaufen wird, ausführlich sprechen.
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit der Sternen- und Planetenbeobachtung und dessen Erklärung.