Eine Fachdelegation aus Brasilien informierte sich in Neumarkt
NEUMARKT. Wegen ihrer Erfahrungen im Bereich Klimaschutz und Energie wird die Stadt Neumarkt immer wieder von Gästen aus der ganzen Welt besucht.
Dieses Mal handelte es sich um eine 20köpfige Delegation von brasilianischen Fachkräften sowie Unternehmens- und Organisationsvertretern, die mit vermutlich nicht übermäßig umweltfreundlichen Jets um die halbe Welt geflogen war, um in Bayern auf Einladung des Wirtschaftsministeriums an einem Fachseminar zum Thema „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz“ teilnehmen.
Ziel derartiger Fachseminare sei die Anbahnung von Unternehmenskontakten und Wirtschaftsbeziehungen sowie der branchenspezifische Erfahrungsaustausch, hieß es.
Im Rathaus begrüßte Klimaschutzmanager Hidir Altinok die brasilianischen Gäste und gab einen Überblick über die verschiedenen Tätigkeiten und Projekte der Stadt Neumarkt im Bereich Klimaschutz. Genannt wurden beispielhafte Projekte wie die Photovoltaikanlage am Bahndamm im Pölling, das Förderprogramm für energetisches Sanieren und Bauen „Faktor 10“ oder auch die Bildungsprojekte mit den Schulen.
Zuvor hatten die Besucher mehrere Windanlagen im Umkreis von Neumarkt besucht.